Pressemitteilungen


Martin Widl zeigt Kunst im großen Format

Ausstellung des Malers in der Akademie für Politische Bildung

Pressemitteilung, Tutzing, 17.03.2023

Äthiopien, Tigray und die Nachbarregion

Tagung über Regionalkonflikte in Afrika

Pressemitteilung, Tutzing, 07.03.2023

Wer hat Recht in Europa - Mitgliedstaaten oder Brüssel?

Tagung zu Streitigkeiten im Mehrebenensystem

Pressemitteilung, Tutzing, 24.02.2023

Fastenpredigt mit Holger Paetz in Tutzing

Der Kabarettist zeigt sein Programm "Fürchtet Euch!"

Pressemitteilung, Tutzing, 16.02.2023

Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Tagung zur Zeitenwende in der EU

Pressemitteilung, Tutzing, 10.02.2023

Lucy van Kuhl singt Geschichten aus dem Leben

Die Musikkabarettistin war mit ihrem Programm in der Akademie

Pressemitteilung, Tutzing, 30.01.2023

Alternativlosigkeit, alternative Fakten und Wissenschaft

Tagung zu Veränderungen der politischen Kultur

Pressemitteilung, Tutzing, 27.01.2023

Politiksimulationen zur Außen- und Sicherheitspolitik

Seminar der Akademie entwickelt Planspiele für die Bildung

Pressemitteilung, Tutzing, 20.01.2023

Tagung zu Künstlicher Intelligenz im Bildungssystem

Folgen für Schule, Hochschule und Ausbildung

Pressemitteilung, Tutzing, 18.01.2023

Jahresrückblick mit Kabarettist Holger Paetz in Tutzing

"So schön war's noch selten!" in der Akademie

Pressemitteilung, Tutzing, 17.01.2023

Die Akademie am Abend geht in die sechste Staffel

Digitaler Wissenschaftstalk aus Tutzing mit neuen Themen

Pressemitteilung, Tutzing, 13.01.2023

Musikkabarett mit Lucy van Kuhl in Tutzing

Die Kabarettistin zeigt "Auf den zweiten Blick“ in der Akademie

Pressemitteilung, Tutzing, 10.01.2023

Akademie verabschiedet Christine Friedrich nach 31 Jahren

Hauswirtschaftsleiterin des Tagungshauses geht in den Ruhestand

Pressemitteilung, Tutzing, 27.12.2022

Heimatabend mit Maxi Schafroth

Tutzing lacht über sein Kabarett-Programm "Faszination Bayern“

Pressemitteilung, Tutzing, 14.12.2022

Interessenskonflikte und Rivalitäten am Mittelmeer

Tagung zu Streitigkeiten um Einfluss und Rohstoffe

Pressemitteilung, Tutzing, 01.12.2022

Wie viel Föderalismus verträgt eine Pandemie?

Tagung vergleicht Deutschland und andere Länder

Pressemitteilung, Tutzing, 23.11.2022

Das Wasser wird knapp

Tagung zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource

Pressemitteilung, Tutzing, 21.11.2022

Staatsaufgabe Verteidigung

Akademiegespräch am See mit Carlo Masala

Pressemitteilung, Tutzing, 18.11.2022

Maxi Schafroth kommt mit seinem Soloprogramm in die Akademie

Der Kabarettist zeigt "Faszination Bayern" in Tutzing

Pressemitteilung, Tutzing, 14.11.2022

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Kostenloser Abendvortrag zu Klimaschutz, Biodiversität und Tierwohl

Pressemitteilung, Tutzing, 11.11.2022

Nationalismus und Populismus in Mitteleuropa

Die Reihe "Fragen an Europa" war zu Gast in Bayerisch Eisenstein

Pressemitteilung, Bayerisch Eisenstein, 10.11.2022

Rund 70 Tagungen von Januar bis Juni

Akademie für Politische Bildung stellt neues Programm vor

Pressemitteilung, Tutzing, 04.11.2022

Nachhaltige Finanzprodukte und grüne Investitionen

Tagung zu Sustainable Finance in Tutzing und online

Pressemitteilung, Tutzing, 28.10.2022

In Vielfalt geeint? Mitteleuropa und die EU

"Fragen an Europa" zu Gast in Bayerisch Eisenstein

Pressemitteilung, Tutzing, 25.10.2022

Arbeitszeitverkürzung: realisierbar und wünschenswert?

Tagung aus der Reihe "Zukunft der Arbeit"

Pressemitteilung, Tutzing, 07.10.2022

Die Akademie für Politische Bildung kommt nach Bayreuth

Tagung zu Orientierung und Verirrung in Social Media

Pressemitteilung, Bayreuth, 23.09.2022

Die Entwicklung des Rassismus in Europa und Afrika

Tagung sucht Parallelen und Unterschiede

Pressemitteilung, Tutzing, 15.09.2022

Wie bekämpfen wir Rassismus und Antisemitismus?

Tagung zu Bedrohungen für die offene Gesellschaft

Pressemitteilung, Tutzing, 09.09.2022

Wenn die Erde krank ist, kann der Mensch nicht gesund sein

Tagung zu Klimawandel und Planetary Health

Pressemitteilung, Tutzing, 07.09.2022

Tragikomödie Kino: Die Zukunft des Films nach der Pandemie

Filmgespräch mit Danquart, Pinske und Rosenmüller

Pressemitteilung, Tutzing, 01.08.2022


Weitere News aus der Akademie