Menu

Digitalisierung im Föderalismus

Kostenloses Akademiegespräch am See zu Bund, Ländern und Kommunen

Deutschland kommt bei der Digitalisierung nur langsam voran - egal, ob im Bund, in den Ländern oder in den Kommunen. Wie der digitale Wandel im Föderalismus gelingt, ist Thema eines kostenlosen Akademiegesprächs am See am 28. Juli in der Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Unter dem Titel "Digitalisierung im föderalen System: Da geht noch was" diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aller Ebenen.

Tutzing / Einladung / Online seit: 19.07.2023

Von: Beate Winterer / Foto: iStock/Wirestock

# Digitalisierung, Föderalismus

Programm: Akademiegespräch am See: Digitalisierung im föderalen System: Da geht noch was

"Deutschland braucht einen umfassenden digitalen Aufbruch", attestiert die Digitalstrategie der Bundesregierung. Im europäischen und internationalen Vergleich liegt Deutschland bislang bei der Digitalisierung allenfalls im Mittelfeld - und das als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt. Zu langsam, zu wenig, zu uninspiriert ist oft das Resümee, wenn es um die digitale Transformation geht.

Gemeinsam mit der Gesellschaft für Informatik e.V., der Initiative D21 e.V. und dem Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Informationstechnologierecht der Universität Passau widmet sich die Akademie für Politische Bildung diesem Thema. Im Akademiegespräch am See analysieren die aktuellen Prozesse aus Sicht des Bundes, eines Landes und der Kommunen:

  • Malte Spitz (Nationaler Normenkontrollrat)
  • Franziska Armbruster (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
  • Alexander Handschuh (Deutscher Städte- und Gemeindebund)
  • Moderation: Ursula Münch (Direktorin der Akademie für Politische Bildung)

Alle Infos zum Akademiegespräch am See "Digitalisierung im föderalen System: Da geht noch was"

Wir laden Sie am 28. Juli um 19.30 Uhr in die Akademie für Politische Bildung am Starnberger See ein. Der Eintritt zur Diskussion mit anschließendem Empfang ist frei. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich.

Kontakt

Iryna Bielefeld
Tel: 08158 / 256-53
i.bielefeld@apb-tutzing.de

Weitere News

Die Akademie am Abend startet in die siebte Staffel
Online-Wissenschaftstalk aus Tutzing mit neuen Themen


Mit den Userinnen und Usern auf Augenhöhe
Was Lokalmedien von guter Wissenschaftskommunikation lernen können


Das perfekte Wahlsystem
Was Wahlberechtigte sich für die Stimmabgabe wünschen


Erosion der Staatlichkeit?
Funktionsverluste von Demokratie und Bürokratie


Kino kann auch weiblich
Filmgespräch am See mit Maria Schrader und Julia von Heinz


Die Zukunft der Visegrád 4
Episode 24 unseres Podcasts mit Andreas Kalina