Kuratorium schlägt Ursula Münch für die dritte Amtszeit vor

Akademiedirektorin verlängert bis 2029 in Tutzing

Das Kuratorium der Akademie für Politische Bildung hat entschieden, die derzeitige Akademiedirektorin Ursula Münch der Bayerischen Staatsregierung zur erneuten Wiederernennung vorzuschlagen. Die dritte Amtszeit der Politikwissenschaftlerin im Tagungshaus in Tutzing beginnt - vorbehaltlich der Ernennung durch die Staatsregierung - am 1. November 2023.


Tutzing / Aus der Akademie / Online seit: 04.05.2023

Von: Beate Winterer / Foto: Beate Winterer

Der Vorsitzende des Kuratoriums, Friedrich Wilhelm Rothenpieler, ehemaliger Amtschef des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, gab nach der Sitzung des Gremiums am Montag, 24. April 2023, bekannt, dass vorbehaltlich der Ernennung durch die Staatsregierung die dritte Amtszeit der 62-jährigen Politikwissenschaftlerin am 1. November 2023 beginnen wird.

Gemäß dem Gesetz über die Errichtung einer Akademie für Politische Bildung aus dem Jahr 1957 wird ein Akademiedirektor von der Staatsregierung auf Vorschlag des Kuratoriums für eine Dauer von sechs Jahren ernannt; diese Amtszeit kann gemäß Akademiegesetz ungeachtet des Erreichens der Altersgrenze ausgeschöpft werden. Münchs erste Amtszeit hatte am 1. November 2011 begonnen.


Weitere News

Über 60 Veranstaltungen von Juli bis Dezember

Akademie für Politische Bildung stellt neues Programm vor

Pressemitteilung, Tutzing, 02.06.2023

Politische Bildung in der digitalen Welt

Ideen für autonomes, selbstbestimmtes und inklusives Lernen

Tagungsbericht, Tutzing, 01.06.2023

Frauen und Politik

Tagung zu Beteiligung und Repräsentation

Pressemitteilung, Tutzing, 30.05.2023

Über 60 Veranstaltungen von Juli bis Dezember

Die Akademie stellt ihr neues Programm vor

Aus der Akademie, Tutzing, 26.05.2023

GEDOK-Ausstellung "Changes" in der Akademie

Künstlerinnen zeigen bis Mai 2024 ihre Werke in Tutzing

Kultur, Tutzing, 26.05.2023