Afroamerikaner und Latinos an der Wahlurne
Episode 14 unseres Podcasts mit Michael Mayer
Donald Trump oder Joe Biden? Am 3. November wählen die US-Amerikaner ihren Präsidenten. Eine Wählergruppe könnte das Zünglein an der Waage sein: Afroamerikaner und Latinos. Zusammen machen sie etwa 30 Prozent der Bevölkerung aus, in manchen Swing States fast die Hälfte. Welche Themen sind für die ethnischen Minderheiten wahlentscheidend? Welcher Partei fühlen sie sich zugehörig? Unser Zeithistoriker und USA-Experte Michael Mayer erklärt, wie Demokraten und Republikaner versuchen, das nicht-weiße Amerika zu mobilisieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit Vize-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris - einem Trumpf der Demokraten beim Werben um die Stimmen der People of Color.
Tutzing / Podcast / Online seit: 27.10.2020
Von: Beate Winterer / Foto: APB Tutzing
# USA, Migration
Podcast
Transkript des Podcasts
Episode 14: Afroamerikaner und Latinos an der Wahlurne
Wer's genau wissen will
Womit Trump und Biden Latinos umwerben (Tagesschau)
Für wen wichtige Wählergruppen bei der US-Wahl stimmen dürften (Rheinische Post)
News zum Thema
Die USA und ihre ewigen Kriege
Die amerikanische Interventionspolitik nach 9/11
Tagungsbericht, Tutzing, 30.11.2020
© Franziska Pohlmann
Donald Trump vs. Joe Biden
Episode 13 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 23.10.2020
© APB Tutzing
Integration als Teilhabe
Neue Publikation aus der Reihe Tutzinger Studien zur Politik
Publikation, Tutzing, 01.10.2020
© Pixabay License/Gerd Altmann
Die USA und die NATO-Osterweiterung
Verrat an Russland?
Tagungsbericht, München, 12.03.2020
© Amerikahaus München