Corona-Cabarett mit Holger Paetz
Kabarettist zeigt neues Programm an der Akademie
Vom Hamsterkauf bis zur Hygiene-Demo: Der Münchner Kabarettist Holger Paetz hat sich die Coronakrise, die ohnehin allgegenwärtig ist, zum Thema gemacht. Als Pfarrer predigt und singt er über die komischen Seiten des Virus.
Tutzing / Kultur / Online seit: 22.09.2020
Von: , Anna-Lena Engelen / Foto: Anna-Lena Engelen
# Kultur
YouTube-Video
Holger Paetz an der Akademie zum Nachhören
"Corona lass ab von uns!" betet Holger Paetz. Man hat gehofft, im Sommer wäre alles vorbei, doch die Pandemie geht uns weiterhin auf den Nerv. "Ist es ein Zeichen, dass Corona zu uns kam?", fragt der Münchner Kabarettist im Pfarrergewand. In der Akademie für Politische Bildung hat er sein neues Programm vorgestellt.
"Liebe Gemeinde", spricht er und macht eine andächtige Pause. "Wer steckt eigentlich hinter Corona?" Die chinesische Maskenmafia und die Klimaschützer von Fridays for Future! Sie stecken nämlich unter einer Decke, glaubt der Pfarrer. Und warum horten wir Klopapier? "Das sollte man dringend soziologisch untersuchen lassen!" Gleich darauf stellt er fest: "Die Hefe ist das nächste Klopapier. Wir sind ein Volk von Angstbäckern." In den USA wurden Munition und Trockenfleisch gehortet. Da seien ihm doch die Franzosen viel sympathischer: Da waren es Kondome und Rotwein.
Masken-Workout gegen Bauchfett
Auch gute Wünsche verändern sich in Corona-Zeiten. Vom säuselnden "Bleiben Sie gesund!" hält Paetz aber wenig. "Steckt Euch nicht an. Das ist ein Befehl", ruft er ins Publikum. Und dann dieser "Antiberührungsmarathon", an dessen Ende doch alles angefasst wird. Abstand und kontaktlos bringe doch alles nichts. Darum: "Tragt ne Maske, Kruzifix!" Und Masken schützen nicht nur vor Viren. "Masken tragen mindert Bauchfett", ist Paetz überzeugt. Die doppelten Wege, die jeder zwischen Supermarkt und Wohnung zurücklegt, weil der Mund-Nasen-Schutz wieder in der falschen Tasche steckt, veranlassen selbst die größten Sportmuffel zum täglichen Masken-Workout.
Nichtsdestotrotz gibt es Menschen, die sich gegen die Corona-Maßnahmen stellen. "Anti-Corona-Proteste sind ein Quantensprung der Querulanten!", ruft der Pfarrer. Auf den Verschwörungstheoretiker und veganen Koch Attila Hildmann anspielend sagte Paetz: "Was tut der Mann dem Veganismus an? Viele sagen: Wenn man dann so wird wie der, dann esse ich das nicht." Doch so sehr sich Paetz über die Corona-Querulanten aufregt, ihr Scheitern in den Reichstag einzudringen belustigt ihn: "Von drei Polizisten wurden sie aufgehalten. Ich als Reichsbürger würde ins Grübeln kommen." Und was wollten sie überhaupt im Bundestag - an einem Samstagmittag? "Merkels Thron umgestürzt und angezündet? Oder den Höcke draufgesetzt mit Zepter und Krone?"
Malle soll wieder Urlauber aufnehmen
Doch nicht nur die Corona-Leugner, auch die Malle-Urlauber gehen Paetz gegen den Strich. Ihn ärgert, dass Mallorca keine Urlauber mehr aufnehmen will. Denn eigentlich war man froh, diese Gruppe zumindest im Sommer los zu sein. Und Malle-Urlauber genießen auch noch einen Vorteil: Niemand möchte sie nach ihrer Ankunft am Flughafen auf Corona testen, da sie eine unerträgliche Bierfahne mitbringen und besser nicht den Mund öffnen.
Die Coronakrise bringt Ungerechtigkeiten mit sich. Paetz möchte aber nicht zu pessimistisch sein. Er ist heilfroh, dass ihm im Home-Office das Kantinenessen erspart bleibt. Außerdem können die Klimaziele durch weniger Emissionen erreicht werden und es gibt weniger Einbrüche, da jeder daheim rumsitzt und das Haus bewacht. Und die Mexikaner seien inzwischen sogar bereit, die Mauer an der Grenze zu den USA mitzufinanzieren, weil dann keine Infizierten mehr rüberkämen.Wie es mit Corona weitergeht, weiß aber auch Paetz nicht, was er in seinem melancholischen Klavierstück "Wohin reist du, kleines Virus" ausdrückt. "Bleiben Sie ges... Äh, stecken Sie sich nicht an!", wünscht er der Gemeinde zum Abschied.
Flickr-Galerie © Akademie für Politische Bildung Tutzing. Bitte klicken Sie auf das Foto, falls die Galerie nicht lädt. Sie werden zu Flickr weitergeleitet.
Weitere News
GEDOK-Ausstellung "Changes" in der Akademie
Künstlerinnen zeigen bis Mai 2024 ihre Werke in Tutzing
Kultur, Tutzing, 26.05.2023
© Beate Winterer
Holger Paetz im Doppelpack
Kabarettist zeigt Jahresrückblick und Fastenpredigt in Tutzing
Kultur, Tutzing, 11.04.2023
© Beate Winterer
Martin Widl zeigt Kunst im XXL-Format
Ausstellung des Malers bis Juli kostenlos in der Akademie
Kultur, Tutzing, 23.03.2023
© Beate Winterer
Lucy van Kuhl singt Geschichten aus dem Leben
Musikkabarettistin zeigt ihr Programm "Auf den zweiten Blick" in der Akademie
Kultur, Tutzing, 29.01.2023
© Beate Winterer
Heimatabend mit Maxi Schafroth
Der Kabarettist bringt Tutzing mit seinem Programm "Faszination Bayern" zum Lachen
Kultur, Tutzing, 14.12.2022
© Beate Winterer