Tutzinger Sommerakademien im August
Fünf Tage – fünf Themen am Starnberger See
"Fünf Tage - fünf Themen" lautet das Motto der Tutzinger Sommerakademien 2020. Vom 3. bis 7. August sowie vom 10. bis 14. August gestalten jeweils fünf Mitglieder des wissenschaftlichen Kollegiums eine Tageshälfte mit Vorträgen - mitdiskutieren äußerst erwünscht! Der Rest des Tages bleibt den Gästen für Aktivitäten am Starnberger See.
Tutzing / Einladung / Online seit: 16.07.2020
Von: Beate Winterer / Foto: Janina Böttger
Die eine Tageshälfte Vorträge hören, fragen, diskutieren und die restliche Zeit am Starnberger See verbringen - mit Baden, Radfahren oder einem Ausflug auf dem Dampfer: Das ist das Konzept der Tutzinger Sommerakademie, die im August zweimal an der Akademie für Politische Bildung stattfindet. Jeweils fünf Mitglieder des wissenschaftlichen Kollegiums bereiten dafür Vorträge aus ihren jeweiligen Fachbereichen vor.
Asien-Expertin Saskia Hieber spricht über "China - Supermacht in der Sackgasse" und die Bürgerproteste in Hongkong. Jörg Siegmund fragt, ob sich die Krise der Parteien zu einer Krise der Demokratie entwickeln kann. Die Grundrechte im gesellschaftlichen Wandel sind das Thema von Gero Kellermann. Anja Opitz beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Pandemien auf fragile Staaten. Corona und die europäische Integration behandelt Andreas Kalina. Michael Schröder spricht über politische Kommunikation auf Social Media. Und Zeithistoriker Michael Mayer analysiert, wie sich Grenzkontrollen in Deutschland, Großbritannien und den USA seit 1950 entwickelt haben.
Alle Infos zu den Tutzinger Sommerakademien "Fünf Tage - fünf Themen"
Wir laden Sie vom 3. bis 7. August sowie vom 10. bis 14. August in die Akademie für Politische Bildung am Starnberger See ein. Die Tagungsgebühr beträgt mit Übernachtung und Verpflegung jeweils 185 Euro (ermäßigt 110 Euro) und wird erst bei der Anreise fällig. Im Fall einer Absage aufgrund der Coronakrise entstehen den Angemeldeten keine Kosten.
News zum Thema
Bauen in der Warteschleife
Online-Tagung über den Weg zum Großprojekt
Pressemitteilung, Tutzing, 02.03.2021
© iStock/Markus Thoenen
Deutschland sucht die Kanzlerkandidaten
Episode 16 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 24.02.2021
© APB Tutzing
Bauen in der Warteschleife
Online-Tagung über den Weg zum Großprojekt am 12. und 13. März
Einladung, Tutzing, 24.02.2021
© iStock/Markus Thoenen
Unser neuer Akademie-Philosoph
Simon Faets leitet den Bereich Theoretische und Ethische Grundlagen der Politik
Aus der Akademie, Tutzing, 15.02.2021
© Beate Winterer
Kommunalpolitik in Bayern
Neue Publikation zur Zukunft vor Ort
Publikation, Tutzing, 02.02.2021
© Pixabay Licence/Gerd Altmann, Mumbeck