Regieren in der Coronakrise: Die Stunde der Exekutive

Akademievortrag am See - im Netz von Jörg Siegmund

Wieso sprechen wir in der Krise von der "Stunde der Exekutive"? Unser Wahlforscher Jörg Siegmund geht der Gewaltenteilung im parlamentarischen Regierungssystem zu Zeiten von Corona nach. Im Rahmen der "Akademievorträge am See - im Netz" beschäftigt er sich mit dem Regieren im Ausnahmezustand, insbesondere während der Corona-Pandemie.


Tutzing / Akademievorträge / Online seit: 01.07.2020

Von: Beate Winterer / Foto: Christian Kircher/APB Tutzing

# Parlamente Parteien Partizipation

Videos

Regieren in der Coronakrise: Die (vermeintliche) Stunde der Exekutive - Teil 1

Regieren in der Coronakrise: Die (vermeintliche) Stunde der Exekutive - Teil 2

Regieren in der Coronakrise: Die (vermeintliche) Stunde der Exekutive - Teil 3


Weitere News

Frauen und Politik: Beteiligung und Repräsentation

Tagung speziell für Frauen in der Akademie

Einladung, Tutzing, 17.05.2023

Streit um die Wahlsystemreform

Episode 21 unseres Podcasts mit Jörg Siegmund

Podcast, Tutzing, 16.03.2023

Gelingt jetzt die Wahlsystemreform?

Episode 19 unseres Podcasts mit Jörg Siegmund

Podcast, Tutzing, 18.01.2023

Die TV-Trielle vor der Bundestagswahl - eine Bilanz

Themen, Wirkung, Verbesserungsvorschläge

Tagungsbericht, Tutzing, 25.02.2022

Bürgerbeteiligung in der Demokratie

Podiumsdiskussion über Bürgerräte und Volksentscheide

Tagungsbericht, Tutzing, 13.12.2021