Schöpferische Zerstörung des liberalen Europas?
Akademievortrag am See - im Netz von Andreas Kalina
Die liberale Demokratie, wie wir sie kennen, steht in Zeiten von Corona europaweit unter enormer Belastung. Unser Europa-Experte Andreas Kalina diskutiert im Rahmen der "Akademievorträge am See - im Netz", ob wir vor dem Scherbenhaufen unserer bisherigen politischen und gesellschaftlichen Ordnung stehen oder ob unsere Demokratie in einem Akt der "schöpferischen Zerstörung" gestärkt aus der Krise hervorgeht. Er beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Spaltung im Zuge von Corona und den Folgen der Pandemie auf die Europäische Union.
Tutzing / Akademievorträge / Online seit: 29.06.2020
Von: Janina Böttger / Foto: Christian Kircher/APB Tutzing
# Europa
Videos
Schöpferische Zerstörung des liberalen Europas? - Teil 1
Schöpferische Zerstörung des liberalen Europas? - Teil 2
Schöpferische Zerstörung des liberalen Europas? - Teil 3
Weitere News
Die Europäische Union als globale Gestaltungsmacht
Wie Europa weltweit Standards setzt
Tagungsbericht, Tutzing, 17.03.2022
© iStock/Leonello/Vanreeel
Binnenmigration in Europa
Chancen und Probleme der Freizügigkeit innerhalb der EU
Tagungsbericht, Tutzing, 15.11.2021
© Carla Grund genannt Feist
Der Beitrag des Europäischen Gerichtshofs zur Integration
Aufsatz von Vassilios Skouris zur Verfassungspolitik
Publikation, Tutzing, 02.09.2021
© APB Tutzing
Schutz der Menschenrechte
Aufsatz von Angelika Nußberger zur Verfassungspolitik
Publikation, Tutzing, 26.08.2021
© APB Tutzing
Green Deal
Wird Europa der erste grüne Kontinent?
Tagungsbericht, Tutzing, 31.03.2021
© Beate Winterer