Globale Gesundheitssicherheit & COVID-19
Akademievortrag am See - im Netz von Anja Opitz
Corona hat es gezeigt: Prävention ist notwendig, um nicht von einer Pandemie überrollt zu werden. Doch dazu muss die Funktionslogik von Pandemien verstanden werden. Diese erklärt Anja Opitz im Rahmen der Vortragsreihe "Akademievorträge am See - im Netz". Um globale Gesundheitssicherheit zu schaffen, ist der Fokus auf Krankheiten zu eng, denn Klimaveränderung und Globalisierung spielen ebenfalls eine Rolle. Außerdem bewertet Anja Opitz das aktuelle Krisenmanagement der EU und ihre Kompetenzen in staatenübergreifenden Gesundheitskrisen.
Tutzing / Akademievorträge / Online seit: 23.06.2020
Von: Beate Winterer / Foto: Christian Kircher/APB Tutzing
# Sicherheitspolitik und Terrorismus, Globalisierung
Videos
Globale Gesundheitssicherheit & COVID-19: Die Funktionslogik von Pandemien - Teil 1
Globale Gesundheitssicherheit & COVID-19: Konflikt und Gesundheit - Teil 2
Globale Gesundheitssicherheit & COVID-19: Das EU-Krisenmanagement - Teil 3
Weitere News
Hybride Kriegsführung im 21. Jahrhundert
Wie Cyberangriffe und Propagandaschlachten unsere Sicherheit beeinflussen
Tagungsbericht, Tutzing, 14.03.2023
© Pauline Wanner
Äthiopien, Tigray und die Nachbarregion
Tagung über Regionalkonflikte in Afrika
Einladung, Tutzing, 06.03.2023
© iStock/Yuzu2020
Konflikte um Rohstoffe am Mittelmeer
Kann die Region Erdöl und Ergas aus Russland ersetzen?
Tagungsbericht, Tutzing, 11.01.2023
© Sara Ritterbach Ciuró
Planetary Health
So hängen Umwelt und Gesundheit zusammen
Tagungsbericht, Tutzing, 30.09.2022
© Martina Maier
Feministische Außenpolitik
Warum eine Außenministerin nicht reicht und was die Neuausrichtung für Deutschland bedeutet
Tagungsbericht, Tutzing, 20.07.2022
© Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen, CC BY-SA 2.0