Die Meinungsfreiheit und ihre Grenzen
Kostenlose Online-Tagung mit Hans-Jürgen Papier am 26. Juni
Meinungsfreiheit ist essentiell für eine funktionsfähige Demokratie. Aber wo sind ihre Grenzen? Um diese Frage dreht sich das Forum Verfassungspolitik mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier am 26. Juni. Dieses Jahr findet die Veranstaltung der Akademie für Politische Bildung coronabedingt nicht in Tutzing, sondern als Online-Tagung statt.
Tutzing / Einladung / Online seit: 22.06.2020
Von: Beate Winterer / Foto: Pixabay License/Picography
"Das wird man wohl noch sagen dürfen!", lautet oft die Rechtfertigung, wenn schon zu viel gesagt wurde. Die Meinungsfreiheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine funktionierende Demokratie. Aber sie hat auch ihre Grenzen. Wo diese liegen und warum sie gerade in sozialen Netzwerken herausgefordert werden, diskutiert das Forum Verfassungspolitik der Akademie für Politische Bildung. Die Veranstaltung mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier widmet sich einmal jährlich aktuellen und grundsätzlichen verfassungspolitischen Entwicklungen. Coronabedingt findet die Fachtagung dieses Jahr nicht in Tutzing statt, sondern in Form einer Online-Tagung über die Videokonferenzplattform Zoom.
Der Bayerische Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich erklärt, was Meinungsfreiheit für die Rechtspolitik bedeutet. Mit den Grenzen der Meinungsfreiheit beschäftigt sich Uwe Volkmann von der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Anschließend diskutieren die beiden mit Akademiedirektorin Ursula Münch, Hans-Jürgen Papier und dem Journalisten Wolfram Weimer über das Thema.
Alle Infos zur Tagung "Forum Verfassungspolitik: Meinungsfreiheit - Ein Grundrecht im Meinungsstreit"
Wir laden Sie am Freitag, 26. Juni, um 15.30 Uhr ein, an der Online-Veranstaltung "Forum Verfassungspolitik: Meinungsfreiheit – Ein Grundrecht im Meinungsstreit" über die Videokonferenzplattform Zoom teilzunehmen. Die Veranstaltung dauert bis ca. 17.30 Uhr und die Teilnahme ist kostenlos. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
News zum Thema
Deutschland sucht die Kanzlerkandidaten
Episode 16 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 24.02.2021
© APB Tutzing
Bauen in der Warteschleife
Online-Tagung über den Weg zum Großprojekt am 12. und 13. März
Einladung, Tutzing, 24.02.2021
© iStock/Markus Thoenen
Unser neuer Akademie-Philosoph
Simon Faets leitet den Bereich Theoretische und Ethische Grundlagen der Politik
Aus der Akademie, Tutzing, 15.02.2021
© Beate Winterer
Kommunalpolitik in Bayern
Neue Publikation zur Zukunft vor Ort
Publikation, Tutzing, 02.02.2021
© Pixabay Licence/Gerd Altmann, Mumbeck
Instagram für Journalisten
So gelingt die perfekte Story
Tagungsbericht, Tutzing, 12.01.2021
© Beate Winterer