Brot backen
Werkstattgespräch mit Dominik Schwarzer
Die Coronakrise hat der Akademie für Politische Bildung einen Strich durch das Tagungsprogramm gemacht. Auch wenn aktuell keine Gäste im Haus und die meisten Kollegen im Home Office sind, gibt es genug zu tun: Publikationen, Medienauftritte und die (Um-)Planung unserer Veranstaltungen sind nur einige unserer aktuellen Aufgaben. Woran wir arbeiten, erzählen wir in der Video-Serie "Werkstattgespräch". In dieser Folge zeigt unser Koch Dominik Schwarzer, wie er die tagungsfreie Zeit nutzt, um Brot zu backen.
Tutzing / Aus der Akademie / Online seit: 08.06.2020
Von: Janina Böttger / Foto: Janina Böttger
YouTube-Video
Dinkelmehl, Sauerteig, Hefe, Salz, Zucker und ein bisschen Kümmel - fertig ist das Dinkelbrot. "Für das perfekte Akademie-Brot muss ich die Zutaten noch etwas verfeinern", sagt Dominik Schwarzer. Er ist stellvertretender Küchenleiter an der Akademie für Politische Bildung und nutzt die tagungsfreie Zeit während der Coronakrise, um an Brotrezepten zu tüfteln.
Sobald die Akademie wieder Präsenzveranstaltungen durchführt, sollen auch die Tagungsgäste in den Genuss seiner Kreationen kommen. Bis dahin freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die hausinterne Bäckerei.
News zum Thema
Deutschland sucht die Kanzlerkandidaten
Episode 16 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 24.02.2021
© APB Tutzing
Bauen in der Warteschleife
Online-Tagung über den Weg zum Großprojekt am 12. und 13. März
Einladung, Tutzing, 24.02.2021
© iStock/Markus Thoenen
Unser neuer Akademie-Philosoph
Simon Faets leitet den Bereich Theoretische und Ethische Grundlagen der Politik
Aus der Akademie, Tutzing, 15.02.2021
© Beate Winterer
Kommunalpolitik in Bayern
Neue Publikation zur Zukunft vor Ort
Publikation, Tutzing, 02.02.2021
© Pixabay Licence/Gerd Altmann, Mumbeck
Instagram für Journalisten
So gelingt die perfekte Story
Tagungsbericht, Tutzing, 12.01.2021
© Beate Winterer