Brot backen
Werkstattgespräch mit Dominik Schwarzer
Die Coronakrise hat der Akademie für Politische Bildung einen Strich durch das Tagungsprogramm gemacht. Auch wenn aktuell keine Gäste im Haus und die meisten Kollegen im Home Office sind, gibt es genug zu tun: Publikationen, Medienauftritte und die (Um-)Planung unserer Veranstaltungen sind nur einige unserer aktuellen Aufgaben. Woran wir arbeiten, erzählen wir in der Video-Serie "Werkstattgespräch". In dieser Folge zeigt unser Koch Dominik Schwarzer, wie er die tagungsfreie Zeit nutzt, um Brot zu backen.
Tutzing / Aus der Akademie / Online seit: 08.06.2020
Von: Janina Böttger / Foto: Janina Böttger
YouTube-Video
Dinkelmehl, Sauerteig, Hefe, Salz, Zucker und ein bisschen Kümmel - fertig ist das Dinkelbrot. "Für das perfekte Akademie-Brot muss ich die Zutaten noch etwas verfeinern", sagt Dominik Schwarzer. Er ist stellvertretender Küchenleiter an der Akademie für Politische Bildung und nutzt die tagungsfreie Zeit während der Coronakrise, um an Brotrezepten zu tüfteln.
Sobald die Akademie wieder Präsenzveranstaltungen durchführt, sollen auch die Tagungsgäste in den Genuss seiner Kreationen kommen. Bis dahin freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die hausinterne Bäckerei.
Weitere News
Lucy van Kuhl singt Geschichten aus dem Leben
Die Musikkabarettistin war mit ihrem Programm in der Akademie
Pressemitteilung, Tutzing, 30.01.2023
© Beate Winterer
Lucy van Kuhl singt Geschichten aus dem Leben
Musikkabarettistin zeigt ihr Programm "Auf den zweiten Blick" in der Akademie
Kultur, Tutzing, 29.01.2023
© Beate Winterer
Alternativlosigkeit, alternative Fakten und Wissenschaft
Tagung zu Veränderungen der politischen Kultur
Pressemitteilung, Tutzing, 27.01.2023
© iStock/BeritK
Alternativlosigkeit, alternative Fakten und Wissenschaft
Tagung zu Veränderungen der politischen Kultur
Einladung, Tutzing, 25.01.2023
© iStock/BeritK
Konflikte und Kooperationen um Wasser
Wie gehen wir mit der kostbaren Ressource um?
Tagungsbericht, Tutzing, 23.01.2023
© Beate Winterer