Akademievorträge am See - im Netz

Werkstattgespräch mit Michael Schröder

Die Coronakrise hat der Akademie für Politische Bildung einen Strich durch das Tagungsprogramm gemacht. Auch wenn aktuell keine Gäste im Haus und die meisten Kollegen im Home Office sind, gibt es genug zu tun: die (Um-)Planung unserer Veranstaltungen, die Sanierung unseres Gästehauses und die Arbeit an unserem Podcast "Akademie für Ohr" sind nur einige unserer aktuellen Aufgaben. Woran wir arbeiten, erzählen wir in der Video-Serie "Werkstattgespräch". In dieser Folge präsentiert der stellvertretende Akademiedirektor Michael Schröder unsere Vortragsreihe "Akademiegespräche am See - im Netz".


Tutzing / Aus der Akademie / Online seit: 26.05.2020

Von: Beate Winterer / Foto: Janina Böttger

# Politische Bildung

YouTube-Video

Anfang Juni geht das neuste Digitalprojekt der Akademie für Politische Bildung online: die "Akademievorträge am See - im Netz". Darin beleuchten wir Fragen und Probleme rund um die Coronakrise aus Sicht unserer Arbeitsbereiche. "Die Idee entstand bei der Produktion eines E-Learning-Projekts in Kooperation mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dilllingen", erzählt Michael Schröder, Dozent für Medien- und Kommunikationspolitik. Fast das gesamte wissenschaftliche Kollegium und die Direktorin sind daran beteiligt.

Die Vorträge sind unter anderem auf unserem YouTube-Kanal zu sehen. Aber: "So spannend und interessant diese neuen digitalen Experimente für uns sind, wir freuen uns natürlich sehr, wenn wir bald wieder Tagungsgäste an der Akademie begrüßen können. Denn der direkte Austausch ist etwas, das uns sehr fehlt", sagt Schröder.


Weitere News

Antisemitismus und Rassismus wirksam bekämpfen

Potenziale und Fallstricke der politischen Bildungsarbeit

Tagungsbericht, Tutzing, 06.10.2022

Jugendbeteiligung in der Kommune

So gelingt die politische und gesellschaftliche Partizipation vor Ort

Publikation, Tutzing, 04.02.2022

Die Bundestagswahl als partizipatives Großereignis

Politische Beteiligung in Zeiten der Digitalisierung

Tagungsbericht, Tutzing, 08.11.2021

Die Simpsons: Politische Bildung in Gelb?

Akademie-Kurzanalyse 1/2015 von Moritz Fink

Publikation, Tutzing, 06.07.2021

Wie viel Europa-Kritik ist erlaubt?

Episode 15 unseres Podcasts mit Andreas Kalina

Podcast, Tutzing, 08.12.2020