Akademie fürs Ohr
Werkstattgespräch mit Beate Winterer
Die Coronakrise hat der Akademie für Politische Bildung einen Strich durch das Tagungsprogramm gemacht. Auch wenn aktuell keine Gäste im Haus und die meisten Kollegen im Home Office sind, gibt es genug zu tun: die (Um-)Planung unserer Veranstaltungen, die Sanierung unseres Gästehauses und die Arbeit an Publikationen sind nur einige unserer aktuellen Aufgaben. Woran wir arbeiten, erzählen wir in der Video-Serie "Werkstattgespräch". In dieser Folge berichtet Pressereferentin Beate Winterer von unserem Podcast-Projekt "Akademie fürs Ohr".
Tutzing / Aus der Akademie / Online seit: 13.05.2020
Von: / Foto: Lisa Fieger
YouTube-Video
Unser Podcast "Akademie fürs Ohr" ist ein Kind der Coronakrise. Seit wir keine Tagungsgäste mehr in Tutzing empfangen dürfen, spricht Beate Winterer, unsere Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, regelmäßig mit Akademiedirektorin Ursula Münch und dem wissenschaftlichen Kollegium darüber, wie Corona sich auf unsere Arbeits- und Forschungsbereiche auswirkt. "Die Themen ergeben sich durch die wissenschaftliche Expertise des Kollegiums", sagt Beate Winterer.
Unser Podcast ist abrufbar auf der Website "Akademie fürs Ohr" sowie bei iTunes, Spotify, Deezer, Google Podcasts und YouTube. "Am besten regelmäßig vorbeischauen, dann verpasst man nichts", empfiehlt Winterer.