Digitalisierung
Der neue Akademie-Report zu den Herausforderungen der digitalen Transformation
Zerstört sie den Arbeitsmarkt? Mildert sie die Folgen des demografischen Wandels? Beschleunigt sie den medizinischen Fortschritt? Oder führt sie zur Überwachung unseres ganzen Lebens? Mit der Digitalisierung werden viele Hoffnungen und Ängste verbunden. Unser Akademie-Report 3/2019 macht den digitalen Wandel deshalb zum Titelthema.
Tutzing / Akademie-Report / Online seit: 05.08.2019
Von: Beate Winterer

Digitalisierung
Akademie-Report 3/2019
Unter anderem beschäftigen wir uns damit, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt und damit auch die Sozialsysteme verändert. Wir fragen nach den Kompetenzen, die Patienten für Big Data im Gesundheitswesen benötigen. Und wir untersuchen die Chancen, die Breitband einer alternden Gesellschaft bietet.
Weitere Themen im neuen Akademie-Report:
- Mobilität: Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus?
- Europa: Wo steht die EU nach der Wahl?
- Kinderrechte: 1. Deutscher Kindergesundheitsgipfel in Tutzing
- Politische Bildung: Gesellschaftliche Veränderungen gestalten - Zehn für Zukunft / Auf den Spuren von Teilung und Einheit durch Berlin / Verfassungsfragen in Deutschland und Südkorea
News zum Thema
Deutschland sucht die Kanzlerkandidaten
Episode 16 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 24.02.2021
© APB Tutzing
Bauen in der Warteschleife
Online-Tagung über den Weg zum Großprojekt am 12. und 13. März
Einladung, Tutzing, 24.02.2021
© iStock/Markus Thoenen
Unser neuer Akademie-Philosoph
Simon Faets leitet den Bereich Theoretische und Ethische Grundlagen der Politik
Aus der Akademie, Tutzing, 15.02.2021
© Beate Winterer
Kommunalpolitik in Bayern
Neue Publikation zur Zukunft vor Ort
Publikation, Tutzing, 02.02.2021
© Pixabay Licence/Gerd Altmann, Mumbeck
Instagram für Journalisten
So gelingt die perfekte Story
Tagungsbericht, Tutzing, 12.01.2021
© Beate Winterer