Digitalisierung

Der neue Akademie-Report zu den Herausforderungen der digitalen Transformation

Zerstört sie den Arbeitsmarkt? Mildert sie die Folgen des demografischen Wandels? Beschleunigt sie den medizinischen Fortschritt? Oder führt sie zur Überwachung unseres ganzen Lebens? Mit der Digitalisierung werden viele Hoffnungen und Ängste verbunden. Unser Akademie-Report 3/2019 macht den digitalen Wandel deshalb zum Titelthema.


Tutzing / Akademie-Report / Online seit: 05.08.2019

Von: Beate Winterer

Cover von dem dritten Akademie-Report 2019

Digitalisierung
Akademie-Report 3/2019

PDF Download


Unter anderem beschäftigen wir uns damit, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt und damit auch die Sozialsysteme verändert. Wir fragen nach den Kompetenzen, die Patienten für Big Data im Gesundheitswesen benötigen. Und wir untersuchen die Chancen, die Breitband einer alternden Gesellschaft bietet.

Weitere Themen im neuen Akademie-Report:

  • Mobilität: Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus?
  • Europa: Wo steht die EU nach der Wahl?
  • Kinderrechte: 1. Deutscher Kindergesundheitsgipfel in Tutzing
  • Politische Bildung: Gesellschaftliche Veränderungen gestalten - Zehn für Zukunft / Auf den Spuren von Teilung und Einheit durch Berlin / Verfassungsfragen in Deutschland und Südkorea

Weitere News

Frauen und Politik

Tagung zu Beteiligung und Repräsentation

Pressemitteilung, Tutzing, 30.05.2023

Über 60 Veranstaltungen von Juli bis Dezember

Die Akademie stellt ihr neues Programm vor

Aus der Akademie, Tutzing, 26.05.2023

GEDOK-Ausstellung "Changes" in der Akademie

Künstlerinnen zeigen bis Mai 2024 ihre Werke in Tutzing

Kultur, Tutzing, 26.05.2023

GEDOK-Ausstellung "Changes" in der Akademie

28 Künstlerinnen zeigen bis Mai 2024 ihre Werke in Tutzing

Pressemitteilung, Tutzing, 26.05.2023

Klimagerechtigkeit - noch ein weiter Weg

Wie der Klimawandel Ungleichheiten schafft und verstärkt

Tagungsbericht, Tutzing, 26.05.2023