Menu

Brüche und Brücken

Unser Jahresschwerpunkt gibt auch Ausgabe 2/2018 des Akademie-Reports ihr Gesicht


Tutzing / Akademie-Report / Online seit: 24.05.2018

Von: Sebastian Haas


Weitere Themen:

  • Politische Bildung - Akademiedirektorin Ursula Münch bewertet das neue Gesamtkonzept für Politische Bildung an Bayerns Schulen: Ein erster Schritt ist gemacht – es müssen weitere folgen.
  • Fragmentierte Öffentlichkeit: Beim Akademiegespräch im Landtag stellt sich der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm der Kritik an den öffentlich-rechtlichen Sendern.
  • Brennpunkte des Integrationsprozesses sind die aktuellen Herausforderungen für Rechtsstaat und Demokratie: Schwindet die Integrationskraft der Europäischen Union?

Dies und vieles mehr in der Ausgabe 2/2018 des Akademie-Reports. Wir wünschen gute Lektüre!

Publikation
Cover vom zweiten Akademie-Report 2018
Weitere News

Der sicherheitspolitische Jahresrückblick auf 2024
Europas Rolle in der globalen Weltordnung


"Medien für Menschen“ – trifft das noch zu?
Drei Häuser im Gespräch über die Zukunft des Journalismus


"Medien für Menschen“ – trifft das noch zu?
Drei Häuser im Gespräch über die Zukunft des Journalismus


Alternde Gesellschaft
Wie der demografische Wandel Japans Demokratie verändert


In dubio pro libertate?
Die Meinungsfreiheit in der Verfassung und auf Social Media


Frohe Weihnachten!
Schöne Feiertage wünscht die Akademie für Politische Bildung!