Ein Camp für Medienscouts
Jugendliche aus ganz Bayern werden zu Medienexperten / Kooperation mit SIN - Studio im Netz
Über 80 Medienscouts aus 16 Schulen trafen sich in der Akademie zum Erfahrungsaustausch. Ziel dieser Jugendtagung war es, die zahlreichen Projekte aus ganz Bayern zu versammeln, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu vermitteln.
Bildergalerie

Flickr-Galerie © Akademie für Politische Bildung Tutzing
Das Konzept von Medienscout-Projekten liegt derzeit bundesweit im Trend: Schülergruppen werden zu jungen Medienexperten ausgebildet, die ihr Wissen an jüngere Schülerinnen und Schüler weitergeben. Das Studio im Netz SIN aus München ist seit Herbst 2013 an der Ausbildung diverser Medienscout-Gruppen beteiligt und war auch Partner dieser Tagung.
Ein Ausschnitt aus der breiten Themenpalette der Workshops: Datenschutz und -sicherheit, Cyber-Mobbing, Urheber- und Persönlichkeitsrechte, digitale Jugendbeteiligung, Aktionen gegen Hate-Speech, Respekt im Netz und Netiquette, Smartphone Rallyes und Verschlüsselungstechniken. Nach der Ausbildung führen die Medienscouts eigene Aktionen an ihrer Schule durch, zum Beispiel in Form von Projekttagen, Workshops oder Sprechstunden.
Einen ausführlichen Bericht können Sie bei unserem Kooperationspartner SIN - Studio im Netz lesen
News zum Thema
Von der analogen zur hybriden Öffentlichkeit
Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 20.11.2019
© Frederik Haug
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Kommt die Therapie bald per App?
Tagungsbericht, Tutzing, 15.11.2019
© Natalie Weise
Tatort Internet
Bedrohungen im Netz für Gesellschaft und Staat
Tagungsbericht, Tutzing, 25.10.2019
© Pixabay License/StartupStockPhotos
Technik und Gesellschaft
Wie gelingt die gemeinsame Zukunft?
Tagungsbericht, Tutzing, 20.09.2019
© Natalie Weise
Der Mensch im Zeitalter der Digitalisierung
Welche Folgen haben KI, Big Data und Robotik für uns?
Tagungsbericht, Tutzing, 16.09.2019
© Natalie Weise
Die digitalisierte Pflege
Wie die Interaktion zwischen Mensch und Technik einen Berufszweig und die Gesellschaft herausfordert
Tagungsbericht, Schweinfurt, 30.11.2018
Zahlenzauber und Techniktricks
Manipulierte Wahlen
Tagungsbericht, Tutzing, 29.11.2018
Foto © Jörg Siegmund
Mein Smartphone, das unbekannte Wesen
Wo verläuft die Grenzen zwischen Freiheit und Sicherheit im Digitalen?
Tagungsbericht, Würzburg, 17.09.2018
Foto © Pixabay CC0/3dman_eu
Überzeugen(d) im Netz
Abgeordnete und Social Media: Wer das Handwerk beherrscht, kann gelassen bleiben
Tagungsbericht, Tutzing, 10.08.2018
Die ge-hack-te Demokratie?
Grundrechte und Digitalisierung beim Forum Verfassungspolitik / Mit Konstantin von Notz, Max Schrems, Hans-Jürgen Papier und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Tagungsbericht, Tutzing, 30.06.2018