Europa, Deine Wirtschaft!

Wirtschafts- und Parteienforscher zu ökonomischer Konvergenz, Divergenz und dem unvermeidlichen Brexit

Tutzing / Tagungsbericht / Online seit: 13.07.2016

Von: Sebastian Haas, Marie-Sophie Platzer und Isabella Zimmer

Foto: APB Tutzing

# Parlamente Parteien Partizipation

Download: Ökonomische Konvergenz und Divergenz in Europa

Wirtschaftliche Integration ist nicht nur für reiche, sondern auch für ärmere Mitgliedsländer und Regionen förderlich – das ist wohl die wichtigste ökonomische Grundlage für die europäische Einigung. Tatsächlich konnte man in der Europäischen Union lange feststellen, wie sich Mitgliedsländer ökonomisch annäherten. Nach der Finanz- und Schuldenkrise entwickelten sie sich aber wieder auseinander. Im Mittelpunkt unserer Tagung stand die Frage, ob die Europäische Union wirtschaftlich, sozial und letztlich auch politisch zusammenwächst oder eher auseinanderdriftet, und welche Faktoren für den jeweiligen Entwicklungstrend verantwortlich sind.


Bildergalerie

Flickr APB Tutzing

Flickr-Galerie © Akademie für Politische Bildung Tutzing

Den Beginn der Tagung aber dominierte das Votum der Briten für einen EU-Austritt, den sogenannten Brexit. Der Wirtschaftshistoriker Harold James (Princeton) beschrieb diesen als logische Konsequenz der britischen Inselmentalität sowie eines lange gepflegten Misstrauens gegenüber der eigenen politischen Eliten, erst recht der europäischen (ähnlich auch in diesem lesenswerten Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung). Dass auch die Ermahnungen aus Kultur, Sport oder Wirtschaft für einen Verbleib in der EU wenig Gehör fanden, führt James darauf zurück, dass sich die selbsternannten Experten „nur darin einig sind, dass es keinen Brexit geben soll – aber nicht wissen, wie man die EU, Europa und seine Wirtschaft ausgestaltet“.

Währungsunion, Konvergenz und Wirtschaftskulturen

Dass es so gut wie unmöglich ist, innerhalb der EU die Wirtschaftsentwicklung komplett anzugleichen, erläuterte Michael Grömling, Leiter der Forschungsgruppe Konjunktur am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. So zeigt die deutsche Leistungsbilanz seit der Jahrtausendwende stetig nach oben – weiter als im Rest Europas, aber, betont Grömling, „nicht auf Kosten anderer EU- oder Euro-Länder“. Vielmehr sorge ein stetiger weltweiter Investitionsboom dafür, dass die Schwellen- und Entwicklungsländer wirtschaftlich aufholen und ihr Kapital dorthin bringen, wo sowieso schon viele Güter produziert werden. Unterschiedliche Wirtschaftskulturen lassen sich eben nicht so schnell verändern.

Der Wirtschaftshistoriker Werner Abelshauser von der Universität Bielefeld stellte ein Typenmodell europäischer Wirtschaftskulturen vor - ein streitbares, wie er selber betonte: Rheinischer Kapitalismus, Anglo-Kapitalismus, Osteuropäischer Transformationsraum, Mediterraner Kapitalismus (Spanien, Portugal, Italien) sowie Griechenland/Balkan bilden demnach ein europäisches Wirtschaftssystem, das Einheit in Vielfalt sucht, indem es die individuellen Wettbewerbsvorteile der einzelnen Staaten nutzt und das Währungssystem ohne Einheitswährung neu konstruiert.

Wohlfahrtsstaaten in der Klemme

Dass die weltweiten Wanderungsbewegungen immens sind, aber bei weitem nicht so groß wie von den Einheimischen befürchtet oder von den Abwanderungswilligen erwünscht, war Thema von Gabriel Felbermayr, Leiter des Zentrums für Außenwirtschaft des Ifo-Instituts. So sollte man in Deutschland nicht vergessen: die Migration zirkuliert und spielt sich meist in geographischer sowie kultureller Nähe ab. Auch die USA, Russland, Großbritannien und Kanada sind Einwanderungsländer – attraktiv sind nun ebenso Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Italien und Spanien. Außerdem gibt es Auswanderung: jährlich verlassen etwa 150.000 meist hochqualifizierte deutsche Arbeitnehmer die Bundesrepublik.

Unbestritten ist dennoch, dass sich Migration und Wirtschaftsentwicklung auch hierzulande beeinflussen. So verdient die Hälfte aller Einwanderer aus Entwicklungs- oder Krisenländern, die erst seit fünf Jahren in Deutschland leben, weniger als den gesetzlichen Mindestlohn. Ins Positive gedreht: je länger Migranten – vor allem die aus ähnlichen Kulturkreisen – im Land sind, desto mehr verdienen sie. Weil das Sozialsystem trotzdem dafür sorgt, dass Einkommen einigermaßen gerecht verteilt sind, können auch Personen mit wenig Potenzial anständig leben. Das macht Deutschland, Frankreich und Skandinavien attraktiv für geringqualifizierte Zuwanderer – und belastet den Wohlfahrtsstaat. Hochqualifizierte wiederum zieht es dahin, wo Gehälter exorbitant hoch sein können: nach Großbritannien, in die USA, die Schweiz. Die Konsequenz? Diskriminierung, meint Gabriel Felbermayr: „Man diskriminiert entweder im Inland und lässt zur Entlastung des Sozialstaats zum Beispiel zu, dass Migranten auf Zeit keinen Mindestlohn verdienen. Oder man diskriminiert das Ausland, indem man die Einwanderung beschränkt und das Elend anderswo zulässt.“

Divergenz der europäischen Finanzmärkte

Zur Entwicklung der europäischen Finanzmärkte waren sich Markus Demary (IW Köln) und Harmut Bechtold (TSI Frankfurt/Main) in einem Punkt einig: Sie haben sich in den letzten Jahren zunehmend desintegriert. Bechtold betonte, dass Staaten über die Hälfte des Europäischen Kapitalmarktes (circa 15 Billionen Euro) verfügen – was wichtig sei, meint Demary, da Staaten und Banken im Gleichschritt liefen. Staatsanleihen hätten folglich direkte Auswirkungen auf das Bankenrisiko, sichtbar beispielsweise am Griechischen Schuldenschnitt. Ein weiteres Problem ist nach Einschätzung von Demary die ungleiche Verteilung der Altlasten von Banken – dies habe zu einer finanziellen Schieflage in der Europäischen Union geführt. Beide Experten meinen: Die Europäische Zentralbank packt das Problem am falschen Ende an. Sie vergesse beim Versuch, Banken zu einer vermehrten Kreditvergabe zu bewegen, dass Banken ohne Eigenkapital selbst keine Kredite aufnehmen können.

Fehlgeleitete Strukturpolitik?

Wie lässt sich messen ob die EU-Staaten wirtschaftlich konvergieren oder divergieren? Michael Dauderstädt (ehemals bei der Friedrich-Ebert-Stiftung) bemerkte, dass eine eindeutige Antwort schwerlich gefunden werden kann – je nachdem welche Daten man sich ansehe, variierten die Befunde. Sein Appell lautet: Was Divergenz fördert, sollte vermieden werden.

Heinz-Jürgen Axt (Jean Monnet Lehrstuhl, Universität Duisburg-Essen) äußerte sich zu den Vorteilen einer Struktur- und Kohäsionspolitik in der Europäischen Union. Einleitend erinnerte er daran, dass der EU-Haushalt noch heute hauptsächlich aus Agrarausgaben (41%) und Strukturpolitik (46%) bestünde. Ziel der Union sei es, Unterschiede in Regionen und Gebieten zu verringern, aber nicht auszugleichen. Axt zweifelt an diesem Ziel und skizzierte daher mögliche Reformen der Strukturpolitik wie eine doppelte Konzentration auf bedürftige Staaten und auf wachstumsfördernde Projekte. Mit harten Worten beschrieb Axt die Lage Griechenlands, das noch nicht wettbewerbsfähig geworden sei, und die Finanzhilfen der EU: „Fördergelder werden per Gießkannenprinzip an Griechenland verteilt. Es gibt keine geregelte Struktur.“

Der Süden der EU: Vom Sehnsuchtsort zur Krisenmetapher

Der Wirtschaftsberater Jens Bastian war Mitglied der EU-Task-Force für Griechenland und schloss sich in seiner Analyse Hans-Jürgen Axt an. Er gab den Tagungsteilnehmern einen Einblick in die täglichen Herausforderungen des Lebens in Griechenland - das seit sieben Jahren in der Rezension steckt, das seit vier Jahren eine offizielle Arbeitslosenquote von 24 Prozent aufweist und das vor allem junge Menschen in Scharen verlassen. Seine eindringliche Warnung: Ohne wirtschaftlich verwertbare Ressourcen und eine substanzielle Änderung der wirtschaftlichen Kultur drohe Griechenland ein Schicksal wie einst Argentinien.

Griechenland wird weiterhin auf der Intensivstation der europäischen Rettungspolitik bleiben. Jens Bastian beurteilt die Zukunft Griechenlands weiter negativ.

Zum Abschluss unserer Tagung „Konvergenz und Divergenz in Europa“ ging es um die politische Sichtweise der europäischen Entwicklung: So betonte unser ehemaliger Direktor Heinrich Oberreuter, dass Politik für viele Menschen nicht mehr spürbar sei, dass Europa einen Wandel der Funktionsbedingungen von Parteien mit einem hohen Maße an Volatilität erlebt. Auch der Journalist der Süddeutschen Zeitung Sebastian Schoepp sowie Heinz-Jürgen Axt schlossen sich dem Statement Oberreuters an, wobei beide vor populistischen, zentrumsfernen Bewegungen in der Europäischen Union warnten. Der mediterrane Raum, argumentierte Schoepp, basiere seit jeher auf einem tributären System, welches es für diese Staaten schwierig mache, sich an die heutige Globalisierung anzupassen. So bleibe die Zukunft der EU und vor allem ihrer schwächsten Mitglieder ungewiss.


Weitere Informationen

"Churchill hätte sich zur EU bekannt" - Harold James im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung

Brexit or No Brexit - unser Bericht zum Akademiegespräch am See mit Hans Kundnani und Thomas Kielinger

Brexit or No Brexit - das Akademiegespräch am See in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks

Migration macht den modernen Menschen möglich - Paläoanthropologe Friedemann Schrenk im Interview mit der Süddeutschen Zeitung

Die Online-Dossiers der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Wirtschafts- und Sozialpolitik


News zum Thema

Wählen mit 16

Tagung zur politischen Partizipation der Jugend

Einladung, Tutzing, 19.02.2024

Regionale Hochburgen der Parteien in Bayern

Episode 25 unseres Podcasts mit Jörg Siegmund

Podcast, Tutzing, 04.10.2023

Das perfekte Wahlsystem

Was Wahlberechtigte sich für die Stimmabgabe wünschen

Tagungsbericht, Tutzing, 14.09.2023

Frauen und Politik

Repräsentation, Themen und Wahlverhalten in Deutschland

Tagungsbericht, Tutzing, 21.06.2023

Die Bayerischen Staatsregierungen

Episode 23 unseres Podcasts mit Ursula Münch

Podcast, Tutzing, 12.06.2023

Wahlen und Wahlrecht sind Kernstück der politischen Ordnung und stehen damit im Fokus legaler wie illegaler Einflussnahme. Tagung über Sperrklauseln, Einschüchterungen, Betrug, Cyber-Attacken und Social-Media-Kampagnen.

Zahlenzauber und Techniktricks

Manipulierte Wahlen

Tagungsbericht, Tutzing, 29.11.2018

Foto © Jörg Siegmund

Luftaufnahme der Gebäude und des Gartens der Akademie für Politische Bildung in Tutzing

Was zusammenhält

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wirbt um Vertrauen in die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik

Tagungsbericht, München, 28.09.2018

Verblasstes Vertrauen. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft in der Glaubwürdigkeitskrise

Krise?!?

Verblasstes Vertrauen in Politik, Gesellschaft und Demokratie

Tagungsbericht, Tutzing, 26.09.2018

Foto © APB Tutzing

Luftaufnahme der Gebäude und des Gartens der Akademie für Politische Bildung in Tutzing

Vom Merkel-Bonus zum Merkel-Malus

Die CSU vor der Landtagswahl / Akademie-Kurzanalyse 1/2018 von Ulrich Berls

Publikation, Tutzing, 28.06.2018

Welche Funktion hat der deutsche Föderalismus? Wie bürgernah und entscheidungsstark sind die Landesparlamente der Bundesländer?

Bürgernah und entscheidungsstark?!

Landesparlamente im politischen Wettbewerb

Tagungsbericht, Tutzing, 28.04.2018

Foto © APB Tutzing