Putin und seine Bevölkerung
Zu den Wirkungen der neurussischen Machtpolitik
Tutzing / Publikation / Online seit: 03.12.2014
Von: Beryll Kunert
# Osteuropa und Russland
Welchen Effekt hat die aktuelle Annexionspolitik der Moskauer Regierung auf die russische Bevölkerung? Welche kritischen Stimmen finden sich? Lässt sich ein generelles Meinungsbild zeichnen? Grundlage der Akademie-Kurzanalyse 2/2014 ist ein Aufenthalt unseres Zeithistorikers Dr. Michael Mayer in den an die Ostukraine angrenzenden russischen Gebieten der Schwarzerde-Region sowie der Stadt Wolgograd, in dessen Rahmen vielfältige Gespräche vor allem mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Teilen Russlands geführt wurden.
Michael Mayer: Putin und seine Bevölkerung. Zu den Wirkungen der neurussischen Machtpolitik. Akademie-Kurzanalyse 2/2014, Tutzing 2014, 4 Seiten.
Der sicherheitspolitische Jahresrückblick auf 2024
Europas Rolle in der globalen Weltordnung
Alternde Gesellschaft
Wie der demografische Wandel Japans Demokratie verändert
Geopolitik und transatlantische Beziehungen
So steht es um die Zukunft der europäischen Außenpolitik
Osteuropa und die NATO
So entwickelt sich das Bündnis seit dem russischen Angriffskrieg
"Wer Grenzen mit Waffen verschieben kann, tut das wieder"
Akademiegespräch im Bayerischen Landtag mit Sigmar Gabriel
Aktuelle Entwicklungen im Nahen Osten
Internationale Zusammenarbeit und Konflikte in Wirtschaft, Klima und Sicherheit