The EU's External Action Service
Potentials for a one voice Foreign Policy. Anja Opitz (Hrsg. mit D. Dialer / H. Neisser)
Publikation / Online seit: 23.04.2014
# Sicherheitspolitik und Terrorismus
Die Gründung des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) stellt eine der wichtigsten Errungenschaften des Vertrages von Lissabon dar. Oft als „Diplomatischer Dienst“ der EU bezeichnet, soll der EAD mehr Kohärenz und Effizienz in die europäische Außenpolitik bringen. Der EAD nahm seine Arbeit am 1. Dezember 2010 auf. In den vergangenen drei Jahren wurde er immer wieder kritisiert, im Hinblick auf die vagen Aufgabenstellungen und Verantwortlichkeiten teilweise auch zu Recht. Es bedarf wohl mehr als einiger bürokratischer Änderungen, damit der EAD mit einer Stimme sprechen kann. Dieses Buch richtet seinen Fokus nicht nur auf die Fehler bei der Implementierung dieser Einrichtung, sondern reflektiert auch ihre Chancen. Die HerausgeberInnen richten ihren Blick dabei auf die Rolle und Funktion des EAD und laden die LeserInnen, mit wissenschaftlichem wie auch praktischem Hintergrund, zu weiteren Diskussionen ein.
News zum Thema
Europa in der neuen Weltunordnung
Akademiegespräch im Bayerischen Landtag mit Carlo Masala
Tagungsbericht, Tutzing, 24.05.2023
© Rolf Poss/Bayerischer Landtag
Der Krieg im Tigray
Ist in Äthiopien ein nachhaltiger Frieden möglich?
Tagungsbericht, Tutzing, 26.04.2023
© Sara Ritterbach Ciuró
Türkei und Osteuropa
Tagung zu 100 Jahren Bündnissen und Spannungen
Einladung, Tutzing, 12.04.2023
© iStock/Toli
Hybride Kriegsführung im 21. Jahrhundert
Wie Cyberangriffe und Propagandaschlachten unsere Sicherheit beeinflussen
Tagungsbericht, Tutzing, 14.03.2023
© Pauline Wanner
Konflikte um Rohstoffe am Mittelmeer
Kann die Region Erdöl und Ergas aus Russland ersetzen?
Tagungsbericht, Tutzing, 11.01.2023
© Sara Ritterbach Ciuró
Weltmacht im Alleingang
Donald Trump und die USA im Nahen und Mittleren Osten
Tagungsbericht, Tutzing, 19.12.2018
Die Zukunft Europas
Der Reformprozess zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Tagungsbericht, Tutzing, 12.09.2018
Foto © Pixabay CC0
Wie die Migration erforschen?
Internationale Fachtagung mit Kelly T. Clements, stellvertretende Hochkommissarin des UNHCR / Positionspapier erschienen
Tagungsbericht, Tutzing, 01.09.2018
Foto © APB Tutzing
Gesundheit benötigt Sicherheit
...und Sicherheit benötigt Gesundheit / Expertenrunde zur Münchner Sicherheitskonferenz
Tagungsbericht, München, 05.03.2018
Die Zukunft der transatlantischen Gemeinschaft
Band 10 der Tutzinger Studien zur Politik zu neuen Sicherheitslagen, Bedrohungen und Herausforderungen
Publikation, Tutzing, 09.01.2018