Krieg und Frieden

Kunst in der Akademie: Ausstellung der AUKIO-Künstler

Tutzing / Kultur / Online seit: 14.11.2014

Von: Beryll Kunert

# Kultur

Download: Kunst in der Akademie: Vernissage zur AUKIO-Ausstellung "Krieg und Frieden"

"Krieg und Frieden", so lautet das Jahresthema 2014 der Akademie für Politische Bildung Tutzing. Die Künstler der AUKIO-Ateliers im Kerschlacher Forst haben sich mit diesem Thema beschäftigt.

Monika Fehler, Michael Kühne, Irena Schikora-Kiefer, Marie-Luise Sieber, Mario Sprinz und Marlies Zahn-Ebert präsentieren nun ihre Werke im Foyer der Akademie. Rund 80 Kunstbegeisterte trafen sich zur Vernissage am Abend des 14. November. Unser Medienexperte Dr. Michael Schröder hielt den Zuhörern die Aktualität der Thematik vor Augen. Neben ihm leitete Corinna Spies vom Bayerischen Rundfunk durch den Abend. Sie stellte den faszinierten Zuhörern die AUKIO-Gruppe vor, von ihr moderiert erläuterten die Künstler ihre Bilder und die Motivation zu diesen.

Die Ausstellung kann von noch bis 17. Dezember 2014 und von 12. Januar bis 28. März 2015 zu den üblichen Öffnungszeiten der Akademie besichtigt werden.


Bildergalerie

Flickr APB Tutzing

Flickr-Galerie © Akademie für Politische Bildung Tutzing


News zum Thema

GEDOK-Ausstellung "Changes" in der Akademie

Künstlerinnen zeigen bis Mai 2024 ihre Werke in Tutzing

Kultur, Tutzing, 26.05.2023

Holger Paetz im Doppelpack

Kabarettist zeigt Jahresrückblick und Fastenpredigt in Tutzing

Kultur, Tutzing, 11.04.2023

Martin Widl zeigt Kunst im XXL-Format

Ausstellung des Malers bis Juli kostenlos in der Akademie

Kultur, Tutzing, 23.03.2023

Lucy van Kuhl singt Geschichten aus dem Leben

Musikkabarettistin zeigt ihr Programm "Auf den zweiten Blick" in der Akademie

Kultur, Tutzing, 29.01.2023

Heimatabend mit Maxi Schafroth

Der Kabarettist bringt Tutzing mit seinem Programm "Faszination Bayern" zum Lachen

Kultur, Tutzing, 14.12.2022

Vom 14. September bis zum 16. Dezember 2018: Große Ausstellung des Münchner Kunstfotografen Bernd Sannwald

Wie es Euch gefällt

Fotografien von Bernd Sannwald in der Akademie / Ausstellung bis 16. Dezember

Kultur, Tutzing, 19.10.2018

Foto © Bernd Sannwald

Unsere Tagung ist der Auftakt zum 125-jährigen Jubiläum der Münchner Philharmoniker - wir dekonstruieren den scheinbar apolitischen Charakter von Musik.

Musik. Macht. Politik.

125 Jahre Münchner Philharmoniker – Partituren deutscher Geschichte

Tagungsbericht, Tutzing, 23.09.2018

Foto © Probe in der zerstörten Tonhalle 1946 / Quelle: Münchner Philharmoniker

Filmgespräch am See mit Regisseur Dominik Graf und Regisseur, Autor und Schauspieler Josef Bierbichler. Zusammen mit dem Fünf Seen Filmfestival

"Die Leute halten das aus"

Verfilmte Zeit und überlange Produktionen: Josef Bierbichler spricht beim Filmgespräch am See mit Dominik Graf

Kultur, Tutzing, 09.09.2018

GEDOK und Akademie für Politische Bildung - das passt. Ins inzwischen 29. Jahr geht die Dauerausstellung der Münchner Künstlerinnen-Vereinigung.

20 Positionen gehen in die 29. Runde

Künstlerinnen der GEDOK München stellen wieder in der Akademie aus - bis Sommer 2019

Kultur, Tutzing, 26.06.2018

Stefanie Knittl aus Tutzing hat ihr Buch

Knittls Häuser erzählen Geschichten

Buchvorstellung zum Bauen und Architektur in Tutzing seit Mitte des 19. Jahrhunderts

Kultur, Tutzing, 21.06.2018

Foto © APB Tutzing