(Ohn)Macht der Demoskopie
Akademiegespräch mit Meinungsforschungsexperten Jung und Schönenborn
München/Tutzing / Publikation / Online seit: 09.06.2014
Von: Sebastian Haas
# Bayern, Parlamente Parteien Partizipation
Ob und wie Demoskopie die Wahlberechtigten im Freistaat Bayern beeinflusst, diskutierte Akademiedirektorin Ursula Münch mit den Meinungsforschungsexperten Matthias Jung von der Forschungsgruppe Wahlen und Jörg Schönenborn vom WDR beim 47. Landtagsgespräch der Akademie für Politische Bildung Tutzing im Maximilianeum. Die Veranstaltung aus dem Frühjahr 2013 können Sie nun nachlesen.
Weitere Informationen
News zum Thema
Die CSU sollte froh sein: Söder ist nicht Kanzlerkandidat
Akademie-Kurzanalyse 1/2021 von Ulrich Berls
Publikation, Tutzing, 02.07.2021
© Pixabay License/Josef A. Preiselbauer
Vom Merkel-Bonus zum Merkel-Malus
Akademie-Kurzanalyse 1/2018 von Ulrich Berls
Publikation, Tutzing, 21.06.2021
© Laura Hoffmann, Wikimedia Commons, CC-BY-2.0
Gestalter vor Ort
So meistern Kommunen die Herausforderungen der Zukunft
Tagungsbericht, Tutzing, 02.02.2019
© Beate Winterer
Frische Akzente, zukunftsträchtige Werte
Werte-Botschafter, eine Staatssekretärin und ein Rapper mit Geschichte(n) in der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 10.12.2018
Foto © Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Zahlenzauber und Techniktricks
Manipulierte Wahlen
Tagungsbericht, Tutzing, 29.11.2018
Foto © Jörg Siegmund
Was zusammenhält
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wirbt um Vertrauen in die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik
Tagungsbericht, München, 28.09.2018
Krise?!?
Verblasstes Vertrauen in Politik, Gesellschaft und Demokratie
Tagungsbericht, Tutzing, 26.09.2018
Foto © APB Tutzing
Überzeugen(d) im Netz
Abgeordnete und Social Media: Wer das Handwerk beherrscht, kann gelassen bleiben
Tagungsbericht, Tutzing, 10.08.2018
Foto © APB Tutzing