1989 - Aufbruch in die Freiheit
Ausgabe 4/2014 des Akademie-Reports
Akademie-Report / Online seit: 20.11.2014
Das Epochenjahr 1989, Medien im Krieg - Krieg in den Medien, Chancen und Probleme des demographischen Wandels und was Macht mit uns macht, die Aufgaben und Ziele unserer neuen Mitarbeiter Volker Benkert und Barbara Weishaupt, die Verabschiedung von Karin Sittkus und das Gartenfest der Akademie - das und mehr in Ausgabe 4/2014 unseres Akademie-Reports.
News zum Thema
Instagram für Journalisten
So gelingt die perfekte Story
Tagungsbericht, Tutzing, 12.01.2021
© Beate Winterer
Servus Michael Wrase
Unser Hausmeister geht nach 38 Akademie-Jahren in den Ruhestand
Aus der Akademie, Tutzing, 23.12.2020
© Franziska Pohlmann
Frohe Weihnachten
Direktorin und Akademie-Team wünschen schöne Feiertage
Aus der Akademie, Tutzing, 22.12.2020
© Beate Winterer
Gutes Regieren im 21. Jahrhundert
Werkstatt Demokratie diskutiert über Schutz und Freiheit
Tagungsbericht, Tutzing, 22.12.2020
© Beate Winterer
Werkstatt Demokratie
Werkstattgespräch mit Michael Schröder
Aus der Akademie, Tutzing, 17.12.2020
© Franziska Pohlmann
Weltmacht im Alleingang
Donald Trump und die USA im Nahen und Mittleren Osten
Tagungsbericht, Tutzing, 19.12.2018
Frische Akzente, zukunftsträchtige Werte
Werte-Botschafter, eine Staatssekretärin und ein Rapper mit Geschichte(n) in der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 10.12.2018
Foto © Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Zerreißproben
Europäische Integration, Stabilisierung der Eurozone, Zuwanderung und Integration - Schwerpunkt im Akademie-Report 4/2018
Akademie-Report, Tutzing, 05.12.2018
Die offene Gesellschaft und ihre Gegner
Tutzinger Mediendialog über den radikalen Wandel unserer Kommunikation
Tagungsbericht, Tutzing, 04.12.2018
Foto © APB Tutzing
Die digitalisierte Pflege
Wie die Interaktion zwischen Mensch und Technik einen Berufszweig und die Gesellschaft herausfordert
Tagungsbericht, Schweinfurt, 30.11.2018