1989 - Aufbruch in die Freiheit
Ausgabe 4/2014 des Akademie-Reports
Akademie-Report / Online seit: 20.11.2014
Das Epochenjahr 1989, Medien im Krieg - Krieg in den Medien, Chancen und Probleme des demographischen Wandels und was Macht mit uns macht, die Aufgaben und Ziele unserer neuen Mitarbeiter Volker Benkert und Barbara Weishaupt, die Verabschiedung von Karin Sittkus und das Gartenfest der Akademie - das und mehr in Ausgabe 4/2014 unseres Akademie-Reports.
News zum Thema
Neue deutsche Außenpolitik?
Tagung zur Zeitenwende der internationalen Politik
Einladung, Tutzing, 18.05.2022
© iStock/Panama7
Neue deutsche Außenpolitik?
Tagung zur Zeitenwende der internationalen Politik
Pressemitteilung, Tutzing, 18.05.2022
© iStock/Panama7
Playing with Nature
GEDOK-Ausstellung 2022 an der Akademie für Politische Bildung
Kultur, Tutzing, 13.05.2022
© Theresa Schell
Playing with Nature
GEDOK-Ausstellung 2022 an der Akademie für Politische Bildung
Pressemitteilung, Tutzing, 13.05.2022
© Theresa Schell
Rund 70 Tagungen von Juli bis Dezember
Akademie für Politische Bildung stellt neues Programm vor
Pressemitteilung, Tutzing, 05.05.2022
© Theresa Schell
Weltmacht im Alleingang
Donald Trump und die USA im Nahen und Mittleren Osten
Tagungsbericht, Tutzing, 19.12.2018
Frische Akzente, zukunftsträchtige Werte
Werte-Botschafter, eine Staatssekretärin und ein Rapper mit Geschichte(n) in der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 10.12.2018
Foto © Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Zerreißproben
Europäische Integration, Stabilisierung der Eurozone, Zuwanderung und Integration - Schwerpunkt im Akademie-Report 4/2018
Akademie-Report, Tutzing, 05.12.2018
Die offene Gesellschaft und ihre Gegner
Tutzinger Mediendialog über den radikalen Wandel unserer Kommunikation
Tagungsbericht, Tutzing, 04.12.2018
Foto © APB Tutzing
Die digitalisierte Pflege
Wie die Interaktion zwischen Mensch und Technik einen Berufszweig und die Gesellschaft herausfordert
Tagungsbericht, Schweinfurt, 30.11.2018