Politische Bildung in digitalen Gesellschaft
Ausgabe 3/2014 des Akademie-Reports
Akademie-Report / Online seit: 24.07.2014
Politische Bildung in der digitalen Wissensgesellschaft und der Aufstieg Chinas, Separatismus in Europa und der Auf- und Abstieg von Nationen, das Ausscheiden von Hans Maier aus dem Kuratorium und von Renate Heinz aus dem Chefsekretariat - das und mehr in Ausgabe 3/2014 unseres Akademie-Reports.
News zum Thema
Deutschland sucht die Kanzlerkandidaten
Episode 16 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 24.02.2021
© APB Tutzing
Bauen in der Warteschleife
Online-Tagung über den Weg zum Großprojekt am 12. und 13. März
Einladung, Tutzing, 24.02.2021
© iStock/Markus Thoenen
Unser neuer Akademie-Philosoph
Simon Faets leitet den Bereich Theoretische und Ethische Grundlagen der Politik
Aus der Akademie, Tutzing, 15.02.2021
© Beate Winterer
Kommunalpolitik in Bayern
Neue Publikation zur Zukunft vor Ort
Publikation, Tutzing, 02.02.2021
© Pixabay Licence/Gerd Altmann, Mumbeck
Instagram für Journalisten
So gelingt die perfekte Story
Tagungsbericht, Tutzing, 12.01.2021
© Beate Winterer
Weltmacht im Alleingang
Donald Trump und die USA im Nahen und Mittleren Osten
Tagungsbericht, Tutzing, 19.12.2018
Frische Akzente, zukunftsträchtige Werte
Werte-Botschafter, eine Staatssekretärin und ein Rapper mit Geschichte(n) in der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 10.12.2018
Foto © Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Zerreißproben
Europäische Integration, Stabilisierung der Eurozone, Zuwanderung und Integration - Schwerpunkt im Akademie-Report 4/2018
Akademie-Report, Tutzing, 05.12.2018
Die offene Gesellschaft und ihre Gegner
Tutzinger Mediendialog über den radikalen Wandel unserer Kommunikation
Tagungsbericht, Tutzing, 04.12.2018
Foto © APB Tutzing
Die digitalisierte Pflege
Wie die Interaktion zwischen Mensch und Technik einen Berufszweig und die Gesellschaft herausfordert
Tagungsbericht, Schweinfurt, 30.11.2018