Strittige Thesen über die Zukunft Europas
Akademie-Report 4/2012
Akademie-Report / Online seit: 15.11.2012
Diebe, Daten, Dunkelmänner - und die Macht des Codes; Elektromobilität - und ein menschliches Gesicht für die Globalisierung; Literaturherbst in der Akademie - und unser frühes Engagement für "Frauenpolitik". Dazu Theo Waigel, Joachim Poß, Hans-Werner Sinn, Peter Gauweiler und Jo Leinen mit ihren Thesen zu Euro und Europa. Das alles und noch viel mehr im Akademie-Report 4/2012.
News zum Thema
Geheimdienste in Geschichte und Gegenwart
Tagung zur Arbeit von Nachrichtendiensten
Pressemitteilung, Tutzing, 24.06.2022
© iStock/metamorworks
Geheimdienste in Geschichte und Gegenwart
Tagung zur Arbeit von Nachrichtendiensten
Einladung, Tutzing, 22.06.2022
© iStock/metamorworks
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Interview zu Führung in der digitalen Welt
Tagungsbericht, Tutzing, 20.06.2022
© iStock/Nattakorn Maneerat
Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
Ulrike Scharf und Ursula Münch diskutieren in Tutzing
Pressemitteilung, Tutzing, 20.06.2022
© iStock: Nazan Akpolat
Wie zukunftsfähig ist die Demokratie?
Tagung zur Krisenfestigkeit demokratischen Regierens
Einladung, Tutzing, 13.06.2022
© iStock/anyaivanova
Weltmacht im Alleingang
Donald Trump und die USA im Nahen und Mittleren Osten
Tagungsbericht, Tutzing, 19.12.2018
Frische Akzente, zukunftsträchtige Werte
Werte-Botschafter, eine Staatssekretärin und ein Rapper mit Geschichte(n) in der Akademie
Tagungsbericht, Tutzing, 10.12.2018
Foto © Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Zerreißproben
Europäische Integration, Stabilisierung der Eurozone, Zuwanderung und Integration - Schwerpunkt im Akademie-Report 4/2018
Akademie-Report, Tutzing, 05.12.2018
Die offene Gesellschaft und ihre Gegner
Tutzinger Mediendialog über den radikalen Wandel unserer Kommunikation
Tagungsbericht, Tutzing, 04.12.2018
Foto © APB Tutzing
Die digitalisierte Pflege
Wie die Interaktion zwischen Mensch und Technik einen Berufszweig und die Gesellschaft herausfordert
Tagungsbericht, Schweinfurt, 30.11.2018