Strittige Thesen über die Zukunft Europas
Akademie-Report 4/2012
Akademie-Report / Online seit: 15.11.2012
Diebe, Daten, Dunkelmänner - und die Macht des Codes; Elektromobilität - und ein menschliches Gesicht für die Globalisierung; Literaturherbst in der Akademie - und unser frühes Engagement für "Frauenpolitik". Dazu Theo Waigel, Joachim Poß, Hans-Werner Sinn, Peter Gauweiler und Jo Leinen mit ihren Thesen zu Euro und Europa. Das alles und noch viel mehr im Akademie-Report 4/2012.

Jubiläumsausgabe von "Akademie am Abend“
Zehnte Staffel des digitalen Wissenschaftstalks startet im März
Jubiläumsausgabe von "Akademie am Abend“
Zehnte Staffel des digitalen Wissenschaftstalks startet im März
Streitkultur im Wandel
Social Media, Polarisierung und die Krise des politischen Dialogs
Harmlose Lebenshilfe oder Treiber der Radikalisierung?
Esoterik im digitalen Zeitalter
Harmlose Lebenshilfe oder Treiber der Radikalisierung?
Esoterik im digitalen Zeitalter
In Gedenken an Gerhart Baum:
Der Innenminister a.D. über die Aktualität der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (2023)