News
Prof. Dr. Ursula Münch
Akademie feiert Gartenfest in Tutzing
Direktorin Ursula Münch empfängt Gäste aus Politik und Gesellschaft
Aus der Akademie, Tutzing, 22.07.2023
© Beate Winterer
Das Verhältnis von Staat und Kirche in der Zukunft
Deutschland will Kirchensteuer und Staatsleistungen ablösen
Tagungsbericht, Tutzing, 20.07.2023
© Almagul Shamyrbekova
Digitalisierung im Föderalismus
Kostenloses Akademiegespräch am See zu Bund, Ländern und Kommunen
Einladung, Tutzing, 19.07.2023
© iStock/Wirestock
Die Bayerischen Staatsregierungen
Episode 23 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 12.06.2023
© APB Tutzing
Europa in der neuen Weltunordnung
Akademiegespräch im Bayerischen Landtag mit Carlo Masala
Tagungsbericht, Tutzing, 24.05.2023
© Rolf Poss/Bayerischer Landtag
Wissenschaftsfreiheit und Demokratie
Wie politische Systeme die Forschung beeinflussen
Tagungsbericht, Tutzing, 17.05.2023
© Almagul Shamyrbekova
Kuratorium schlägt Ursula Münch für die dritte Amtszeit vor
Akademiedirektorin verlängert bis 2029 in Tutzing
Aus der Akademie, Tutzing, 04.05.2023
© Beate Winterer
Neue Konzepte für nachhaltiges Bauen und Wohnen
Workshops suchen Ideen für die Immobilien der Zukunft
Tagungsbericht, Tutzing, 26.04.2023
© Beate Winterer
Brauchen wir mehr Bürgerbeteiligung?
Podiumsdiskussion über direkte Demokratie und repräsentative Demokratie
Tagungsbericht, Tutzing, 22.04.2023
© Beate Winterer
Die neuen Dimensionen von Sicherheit
Forum Verfassungspolitik zu Gesundheit, Klimaschutz, Energiesicherheit und Cybersicherheit
Tagungsbericht, Tutzing, 11.01.2023
© Sara Ritterbach Ciuró
Frohe Weihnachten!
Ursula Münch und das Akademie-Team wünschen schöne Feiertage
Aus der Akademie, Tutzing, 21.12.2022
© Beate Winterer
Gespräch über das Leben
Altdirektor Heinrich Oberreuter teilt Erinnerungen aus 80 Jahren
Tagungsbericht, Tutzing, 25.11.2022
© Martina Maier
Digitalisierung und digitale Bildung in der Region
Wie gelingt der digitale Wandel in bayerischen Kommunen?
Tagungsbericht, Tutzing, 27.07.2022
© Beate Winterer
Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
Ulrike Scharf und Ursula Münch diskutieren über Radikalisierung und Zusammenhalt
Tagungsbericht, Tutzing, 22.07.2022
© Nikolaus Schäffler-StMAS
"Gang auf dem Gletscher"
Markus Söder spricht beim Jahresempfang über die Corona-Pandemie
Tagungsbericht, Tutzing, 07.06.2022
© Giesecke+Devrient
Das Berufswahlverhalten von Frauen
Wie lassen sich traditionelle Rollenbilder aufbrechen?
Tagungsbericht, Tutzing, 31.05.2022
© Theresa Schell
Resilienz in der Wissenschaft
Wie unterschiedliche Disziplinen zur Krisenbewältigung forschen
Tagungsbericht, Tutzing, 31.03.2022
© Luisa Waschke
Kranke Kinder haben Rechte!
Publikation zu Kinderrechten in der Medizin
Publikation, Tutzing, 14.03.2022
© Care-for-Rare Foundation/Verena Müller
Wie schützen wir uns vor Naturkatastrophen?
Expertinnen und Experten geben Tipps zu Präventionsmöglichkeiten
Tagungsbericht, Tutzing, 01.03.2022
© Sarah Bures
Die TV-Trielle vor der Bundestagswahl - eine Bilanz
Themen, Wirkung, Verbesserungsvorschläge
Tagungsbericht, Tutzing, 25.02.2022
© Beate Winterer
Frohe Weihnachten aus der Akademie
Direktorin und Team wünschen schöne Feiertage
Aus der Akademie, Tutzing, 21.12.2021
© Beate Winterer
Bürgerbeteiligung in der Demokratie
Podiumsdiskussion über Bürgerräte und Volksentscheide
Tagungsbericht, Tutzing, 13.12.2021
© Beate Winterer
Deutschlands Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Tagung mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr Eberhard Zorn
Tagungsbericht, Tutzing, 11.11.2021
© Beate Winterer
Mit Digitalkompetenz gegen Online-Betrug
So bewegen wir uns sicher durchs Internet
Tagungsbericht, Tutzing, 05.11.2021
© Carla Grund genannt Feist
Demographie und Farbenlehre
Kommentar zur Bundestagswahl 2021 von Ursula Münch
Akademie-Report, Tutzing, 22.10.2021
© Zapf
Das Wirtschaftspotenzial der Kultur
Die Bedeutung der Kreativwirtschaft für Kommunen und Regionen
Tagungsbericht, Tutzing, 29.09.2021
© Sophie Behrendt
Wie zuverlässig sind Wahlumfragen?
Episode 18 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 17.09.2021
© APB Tutzing
Die Welt an einer Epochenschwelle
So prägen die großen Transformationen die Politik
Tagungsbericht, Tutzing, 30.07.2021
© Beate Winterer
Die Zukunft der liberalen Demokratie
Forum Verfassungspolitik mit Wolfgang Schäuble
Tagungsbericht, Tutzing, 20.07.2021
© Beate Winterer
Ökonomie vs. Ökologie?
Wie Unternehmen zum Klimaschutz und Umweltschutz beitragen können
Tagungsbericht, Tutzing, 17.07.2021
© Beate Winterer
Neue Publikation zur Bundestagswahl 2017
Eine Analyse des deutschen Parteiensystems
Publikation, Tutzing, 15.07.2021
© Jörg Siegmund
So gelingt Wissenschaftskommunikation
Wie Forschung die Gesellschaft erreicht
Tagungsbericht, Tutzing, 27.05.2021
© Antonia Schatz
Missbrauchte Heimat
Volkskultur im Nationalsozialismus
Tagungsbericht, Tutzing, 20.05.2021
© Antonia Schatz
Die Zukunft des Bauens
Klimaschutz, Bürgerbeteiligung, Streitbeilegung
Tagungsbericht, Tutzing, 29.03.2021
© Sara Ritterbach Ciuró
Deutschland sucht die Kanzlerkandidaten
Episode 16 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 24.02.2021
© APB Tutzing
Digitale Transformation
Akademie-Kurzanalyse 1/2019 von Ursula Münch
Publikation, Tutzing, 10.02.2021
© Pixabay License/Gerd Altmann
Kommunalpolitik in Bayern
Neue Publikation zur Zukunft vor Ort
Publikation, Tutzing, 02.02.2021
© Pixabay Licence/Gerd Altmann, Mumbeck
Frohe Weihnachten
Direktorin und Akademie-Team wünschen schöne Feiertage
Aus der Akademie, Tutzing, 22.12.2020
© Beate Winterer
Gutes Regieren im 21. Jahrhundert
Werkstatt Demokratie diskutiert über Schutz und Freiheit
Tagungsbericht, Tutzing, 22.12.2020
© Beate Winterer
Demokratie im 21. Jahrhundert
Neue Publikation aus der Reihe Tutzinger Studien zur Politik
Publikation, Tutzing, 16.11.2020
© Pixabay Licence/Easedale
Politische Bildung als Problemlöser?
Strategien, Formate und Methoden für die Arbeit in der Coronakrise
Tagungsbericht, Tutzing, 13.11.2020
© Franziska Pohlmann
Donald Trump vs. Joe Biden
Episode 13 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 23.10.2020
© APB Tutzing
Was ist das Gemeinwohl?
So gehen Kommunalpolitiker mit unterschiedlichen Interessen um
Tagungsbericht, Tutzing, 21.10.2020
© Anna-Lena Engelen
Digitalisierung im Turbomodus
Corona als Beschleuniger für Technik und Gesellschaft
Tagungsbericht, Tutzing, 15.10.2020
© Anna-Lena Engelen
Die Sprache von Forschung und Lehre
Neue Publikation aus der Reihe Tutzinger Studien zur Politik
Publikation, Tutzing, 23.09.2020
© Pixabay License/thelester
Corona-Cabarett mit Holger Paetz
Kabarettist zeigt neues Programm an der Akademie
Kultur, Tutzing, 22.09.2020
© Anna-Lena Engelen
Stillstand und Bewegung in der Filmindustrie
Filmgespräch am See zu Produktionen in Zeiten von Corona
Kultur, Tutzing, 11.09.2020
© Beate Winterer
Die dritte Gewalt
Neue Publikation zum 75. Geburtstag von Hans-Jürgen Papier
Publikation, Tutzing, 21.07.2020
© Waugsberg/Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Föderalismus in Zeiten von Corona
Akademievortrag am See - im Netz von Ursula Münch
Akademievorträge, Tutzing, 22.06.2020
© Christian Kircher/APB Tutzing
Mehr als ein Flickenteppich
Episode 7 unseres Podcasts: Der Föderalismus in der Coronakrise
Podcast, Tutzing, 11.05.2020
© APB Tutzing
Online-Lehreinheit zur Politischen Bildung
Werkstattgespräch mit Ursula Münch
Aus der Akademie, Tutzing, 05.05.2020
© Lisa Fieger
Ist Populismus ansteckend?
Episode 2 unseres Podcasts mit Ursula Münch
Podcast, Tutzing, 09.04.2020
© APB Tutzing
Kommunalwahlen 2020
Werkstattgespräch mit Ursula Münch
Aus der Akademie, Tutzing, 01.04.2020
© Beate Winterer
Bauhelm-Mission in der Akademie
Wir sanieren unser Gästehaus
Aus der Akademie, Tutzing, 20.02.2020
© Beate Winterer
Frohe Weihnachten!
Die Akademie wünscht schöne Feiertage
Aus der Akademie, Tutzing, 17.12.2019
© Beate Winterer
Deutschland muss in Europa investieren
Akademiegespräch im Bayerischen Landtag zur Transformation
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, München, 16.10.2019
© Bildarchiv Bayerischer Landtag / Rolf Poss
Demokratie auf dem Prüfstand
Ist der politische Liberalismus in der Krise?
Tagungsbericht, Tutzing, 15.10.2019
© Natalie Weise
Der Mensch im Zeitalter der Digitalisierung
Welche Folgen haben KI, Big Data und Robotik für uns?
Tagungsbericht, Tutzing, 16.09.2019
© Natalie Weise
Im Kino kommt das Leben dazu
Filmgespräch mit Caroline Link, Tom Tykwer und Uli Hanisch
Kultur, Tutzing, 09.09.2019
© Beate Winterer
Es war uns ein Fest!
400 Gäste feiern im Rosengarten der Akademie
Aus der Akademie, Tutzing, 20.07.2019
© Pia Schäfer
Sprache und Politik im öffentlichen Diskurs
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
Tagungsbericht, Tutzing, 15.07.2019
© Pia Schäfer
Die Zukunft des deutschen Sozialstaats
Forum Verfassungspolitik mit Hans-Jürgen Papier
Tagungsbericht, Tutzing, 02.07.2019
© Pia Schäfer
Fit für den Weltmarkt der Zukunft
Politik und Unternehmen gestalten den Wandel
Tagungsbericht, Tutzing, 05.06.2019
© Beate Winterer
Wenn die Mobilität im Stau steckt...
Tagung und Akademiegespräch zu nachhaltiger Verkehrsinfrastruktur
Tagungsbericht, Tutzing, 25.05.2019
© Beate Winterer
Seite an Seite durch die Verfassungsgeschichte
Deutsch-koreanischer Austausch über politische Bildung und Verfassung
Aus der Akademie, Tutzing, 08.05.2019
© Beate Winterer
Kranke Kinder haben Rechte
1. Deutscher Kindergesundheitsgipfel diskutiert über Kindermedizin
Tagungsbericht, Tutzing, 02.05.2019
© Verena Müller / Care-for-Rare Foundation
Live vom Kindergesundheitsgipfel
Alle Vorträge zum Nachschauen im Video
Tagungsbericht, Tutzing, 26.04.2019
© Beate Winterer
Digitale Dörfer als Chance für den ländlichen Raum
Akademiegespräch im Bayerischen Landtag zum Thema Digitalisierung
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, München, 11.04.2019
© Bildarchiv Bayerischer Landtag / Rolf Poss
'Wir sollten uns Mehrheitsbeschlüsse in der EU zutrauen'
Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz beim Jahresempfang der Akademie
Tagungsbericht, München, 05.04.2019
© Giesecke+Devrient GmbH/Jan Roeder
Memorandum zur digitalen Bildung
Politische Bildung so wichtig wie Laptops
Aus der Akademie, Tutzing, 28.03.2019
© iStock/sam thomas
'Wir brauchen eine Wirtschaftsstrategie für die Zukunft'
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier über Europas Rolle in einer Welt des Wandels
Tagungsbericht, München, 15.03.2019
© APB Tutzing/Andi Schmid
Die Türen weit geöffnet
350 Gäste kamen zu Nachmittag der offenen Tür und Original Münchner Schäfflertanz in die Akademie
Aus der Akademie, Tutzing, 09.02.2019
© Sebastian Haas
Gestalter vor Ort
So meistern Kommunen die Herausforderungen der Zukunft
Tagungsbericht, Tutzing, 02.02.2019
© Beate Winterer
Bauen als Gestaltung des Lebens
hfg ulm und Bauhaus: Was bleibt von den Designschulen?
Tagungsbericht, Tutzing, 21.01.2019
© APB Tutzing
...ist nichts zu schwör!
Was leisten Ingenieure für die Gesellschaft? Ein Beruf wandelt sich
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, Tutzing, 15.11.2018
Foto © APB Tutzing
Brückenbauerin über Isar und Atlantik
US-Generalkonsulin Meghan Gregonis zu Besuch in der Akademie
Aus der Akademie, Tutzing, 12.11.2018
Politik - simuliert und analysiert
Neue Publikationen: Tutzinger Studien zur Politik zu Föderalismus / Kurzanalyse über Politiksimulationen
Publikation, Tutzing, 05.11.2018
Was zusammenhält
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wirbt um Vertrauen in die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik
Tagungsbericht, München, 28.09.2018
"Die Leute halten das aus"
Verfilmte Zeit und überlange Produktionen: Josef Bierbichler spricht beim Filmgespräch am See mit Dominik Graf
Kultur, Tutzing, 09.09.2018
Wie die Migration erforschen?
Internationale Fachtagung mit Kelly T. Clements, stellvertretende Hochkommissarin des UNHCR / Positionspapier erschienen
Tagungsbericht, Tutzing, 01.09.2018
Foto © APB Tutzing
Euro, Schulden und europäische Integration
"Fragen an Europa" in Dingolfing / Diskussionen um's Geld mit Europa-Parlamentarier Markus Ferber
Tagungsbericht, Dingolfing, 25.07.2018
Foto © APB Tutzing
Gute Stimmung - und Donnerhall
Gewitter, die Leistung der Hauswirtschaft und deutliche Worte der Akademiedirektorin sorgten beim Gartenfest für Aufsehen
Aus der Akademie, Tutzing, 20.07.2018
Foto © APB Tutzing
,,Zum Geburtstag keine Blumen!"
Symposium zur Verfassungspolitik zum 75. von Hans-Jürgen Papier
Tagungsbericht, Tutzing, 14.07.2018
Foto © Sebastian Meyer
Die ge-hack-te Demokratie?
Grundrechte und Digitalisierung beim Forum Verfassungspolitik / Mit Konstantin von Notz, Max Schrems, Hans-Jürgen Papier und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Tagungsbericht, Tutzing, 30.06.2018
Foto © APB Tutzing
Wir sind das Entwicklungsland!
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und weitere Experten zu Fluchtursachen und dem Aufbau von Infrastrukturen
Tagungsbericht, Tutzing, 05.05.2018
Foto © APB Tutzing
Bürgernah und entscheidungsstark?!
Landesparlamente im politischen Wettbewerb
Tagungsbericht, Tutzing, 28.04.2018
Foto © APB Tutzing
"Frau Abgeordnete, Sie haben das Wort!"
Ausstellung noch bis 9. Mai in der Akademie zu sehen
Kultur, Tutzing, 28.04.2018
Foto © Bayerischer Landtag / eigene Collage
(K)eine Krise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Akademiegespräch im Landtag mit BR-Intendant Ulrich Wilhelm und Diemut Roether
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, München, 22.04.2018
Foto © Bildarchiv Bayerischer Landtag / Rolf Poss
Englisch - Nicht immer die beste Lösung
Wird die Sprache von Forschung und Lehre durch ökonomische Interessen bestimmt?
Tagungsbericht, Tutzing, 27.02.2018
Foto © APB Tutzing
Fragen an Europa: Sind wir (noch) sicher?
Innere Sicherheit als Herausforderung und Rechtfertigung für die EU
Tagungsbericht, Kempten, 30.11.2017
Foto © CC0 Pixabay
Bundestagswahl 2017
Unsere Analyse: Wahlkampf, Ergebnis und Perspektiven
Tagungsbericht, Tutzing, 07.10.2017
Foto © Jörg Siegmund
Im Dienst der Demokratie
Unser Altdirektor Heinrich Oberreuter wird 75 / Festvortrag von Bernhard Vogel, dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Thüringen und Rheinland-Pfalz
Aus der Akademie, Tutzing, 07.10.2017
Foto © Sebastian Meyer
Tiefgang (und Treffen) am See
Gartenfest der Akademie / Direktorin Ursula Münch über Populismus, demografische Entwicklung und Digitalisierung als Herausforderung für die Demokratie
Aus der Akademie, Tutzing, 22.07.2017
Der (gemeinsame) Weg ist das Ziel
Forum Verfassungspolitik zur Zukunft der Europäischen Union / Günther Oettinger zeigt sich als überzeugter Europäer
Tagungsbericht, Tutzing, 01.07.2017
Foto © APB Tutzing
Sechs Jahrzehnte Einsatz für die Akademie
Wir trauern um Wilhelm Ebert / Akademiedirektorin Münch würdigt unseren Gründungskurator und langjährigen BLLV-Präsidenten
Aus der Akademie, Tutzing, 29.06.2017
Es war, ist und bleibt uns ein Fest
60 Jahre Akademie: Karlspreisträger Timothy Garton Ash und Politprominenz betonen den Wert politischer Bildung / Anschauen und Nachhören möglich
Aus der Akademie Tagungsbericht, München, 26.06.2017
Foto © APB Tutzing
Mehr Demokratie in Europa?
Konsularisches Korps diskutiert mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Jürgen Rüttgers
Tagungsbericht, Tutzing, 14.06.2017
Urbane Sicherheit
Ingenieurstagung: Leben und Bauen in riskanten Zeiten
Tagungsbericht, Tutzing, 15.05.2017
Foto © CCO Pixabay
Starkes Europa, gutes Europa
Gerhard Schröder spricht zum Europatag / 500 Gäste sehen den ehemaligen Bundeskanzler
Tagungsbericht, München, 12.05.2017
Smart, effizient, zügellos?
Wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert
Tagungsbericht, Tutzing, 08.04.2017
Foto © APB Tutzing
Europa, Migration und der Zusammenhalt der EU
Österreichs Außenminister Sebastian Kurz beim Jahresempfang der Akademie
Tagungsbericht, München, 07.04.2017
Europa, wie hast Du's mit der Religion?
Akademiegespräch im Landtag mit dem italienischen (Europa-)Politiker und Philosophen Rocco Buttiglione
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, München, 06.04.2017
Foto © Bildarchiv Bayerischer Landtag / Rolf Poss
Komplexe Farbenlehre
Parteiensystem und mögliche Koalitionen im Wahljahr 2017
Tagungsbericht, Tutzing, 01.04.2017
Foto © Jörg Siegmund
Streitfall Türkei
Innenpolitik - Europapolitik - Sicherheitspolitik
Tagungsbericht, Tutzing, 30.03.2017
Foto © pixabay CC0
Mit Europa in die Zukunft
Die Europäische Integration ist auch ein Grund zum Feiern: Festakt zum 60. Jahrestag der Römischen Verträge
Tagungsbericht, München, 28.03.2017
Foto © APB Tutzing
Städtebau gegen Wohnungsnot
Kommunalpolitisches Forum mit Bayerischem Städtetag zu Raumplanung und Wohnungsbau
Tagungsbericht, Freising, 10.03.2017
Foto © APB Tutzing
Vom Umgang mit der Angst
Die Debatte um die zivile Verteidigung in Zeiten des Terrorismus
Tagungsbericht, Tutzing, 11.01.2017
Foto © APB Tutzing
'Make America Great Again'?
Die Präsidentschaftswahl in den USA und ihre Folgen
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, Tutzing, 20.12.2016
Foto © APB Tutzing
Akademiegespräch im Landtag
Handlungsbedarf - Die Gestaltung der freiheitlichen Demokratie
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, München, 07.12.2016
Foto © Bildarchiv Bayerischer Landtag/Rolf Poss
Demokratie revisited
Theorien - Befunde - Perspektiven
Tagungsbericht, Tutzing, 07.11.2016
Foto © APB Tutzing
Internationaler Expertenworkshop
Aktuelle Migrationsströme als transnationale Herausforderung
Tagungsbericht, Tutzing, 04.11.2016
Foto © Ausschnitt eines Fotos von Thomas Depenbusch via VisualHunt / CC BY
Brexit means Brexit
Aber was bedeutet der Brexit wirklich? Akademiegespräch am See zu den möglichen Folgen eines Brexit für Europa
Tagungsbericht Akademie-Gespräch, Tutzing, 23.10.2016
Foto © APB Tutzing
Freiheitsrechte im Fadenkreuz
Wie gefährdet ist die Demokratie in Ungarn? Diskussion mit Budapester Professor Hansen und ungar. Generalkonsul Tordai-Lejkó
Tagungsbericht, Tutzing, 21.09.2016
Foto © Rodefeld via VisualHunt.com / CC BY
Mündig in der smarten Welt
Ilse Aigner, Constanze Kurz und Georg Eisenreich zur Selbstbestimmung im Informationszeitalter / 6.8. auf ARD-alpha
Tagungsbericht, Tutzing, 05.08.2016
Delikates, Diskussionen, dicke Wolken
Gartenfest mit 350 Gästen / Akademiedirektorin Münch kritisiert politische Debattenkultur
Aus der Akademie, Tutzing, 16.07.2016
Die Zukunft des deutschen Bundesstaates
Verfassungsrechtler und Innenpolitiker debattieren beim Forum Verfassungspolitik über den Föderalismus in Deutschland
Tagungsbericht, Tutzing, 02.07.2016
© APB Tutzing
Brexit or no Brexit
Akademiegespräch am See zum britisch-europäischen Verhältnis / Nachzusehen in der BR-Mediathek
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, Tutzing, 22.06.2016
Foto © APB Tutzing
Kein Krieg der Generationen
Unser Parlament der Generationen im Landtag / Dominierende Themen: Bildung, Gesundheit und der ÖPNV
Tagungsbericht, München, 03.06.2016
Freiheit und Sicherheit
Band 8 der Tutzinger Studien zur Politik über den Widerstreit zwischen Grundrechtsschutz und Innerer Sicherheit
Publikation, Tutzing, 15.05.2016
© APB Tutzing
Hoffnung Europa
Die Europäische Union als Raum und Ziel von Migration
Tagungsbericht, Tutzing, 02.05.2016
© By Bwag (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Komplexe Verhältnisse
Dan Diner nimmt beim Akademiegespräch im Landtag die deutsch-israelischen Beziehungen in den Blick
Tagungsbericht Akademie-Gespräch, München, 27.04.2016
© Rolf Poss / Bayerischer Landtag
Das Nie-Dagewesene als Herausforderung
Ingenieure, Wissenschaftler und Politiker wie Harald Lesch, Armin Nassehi und Markus Blume diskutieren über Innovation
Tagungsbericht, Tutzing, 23.04.2016
„Sonst gehen bald alle Lichter aus“
Entwicklungsminister Gerd Müller appelliert an Verantwortung der Industriestaaten, Fluchtursachen gemeinsam zu bekämpfen
Tagungsbericht, München, 19.04.2016
Flüchtlinge in Bayern
Regionalbischöfin Breit-Keßler und Staatsminister Huber zur Verantwortung der Kirche, Bayerns und Europas
Tagungsbericht, München, 26.11.2015
Das Gymnasium der Zukunft
Eine Diskussion mit bayerischen Schuldirektorinnen und -direktoren
Tagungsbericht, Tutzing, 24.11.2015
Politische (Urteils-)Bildung
Herausforderungen, Ziele, Formate
Publikation, Tutzing/Nürnberg, 31.10.2015
Bundeswehr und Gesellschaft
Auftrag. Werte. Zukunft - in einer entgrenzten Welt
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, Tutzing, 30.10.2015
Innenansichten einer geprüften Nation
Politik und Gesellschaft in Griechenland
Tagungsbericht Akademie-Gespräch, München, 28.10.2015
© Bildarchiv Bayerischer Landtag, Foto Rolf Poss
Die neue Offenheit
Wahlverhalten und Regierungsoptionen im Kontext der Bundestagswahl 2013
Publikation, Tutzing, 15.09.2015
Europäisches Asylrecht und Varianz
Harmonisierung oder Schutzlotterie?
Tagungsbericht, Tutzing, 31.07.2015
Akademiegespräch am See
Was kann verantwortliche Migrationspolitik leisten?
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, Tutzing, 28.07.2015
Akademie-Sommergespräch
Grenzenlose Bedrohung, begrenzte Freiheit?
Tagungsbericht, Tutzing, 16.06.2015
Future is back in town
Stadtplanung und Stadtentwicklung in der Diskussion - Wie sieht die Stadt von morgen aus?
Tagungsbericht, Tutzing, 28.03.2015
Politik beraten, Wissenschaft mitgestalten
Akademiedirektorin Ursula Münch wird ab Februar 2015 für drei Jahre Mitglied des Wissenschaftsrats
Aus der Akademie, Tutzing/Köln, 16.01.2015
Direkte Demokratie
Band 7 der Tutzinger Studien zur Politik beleuchtet Vor- und Nachteile direkt-demokratischer Verfahren
Publikation, Tutzing, 12.01.2015
Die Macht der Algorithmen
Selbstbestimmung trotz(t) Digitalisierung / Akademiegespräch mit Hofstetter und Leutheusser-Schnarrenberger
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, München, 12.11.2014
© Andi Schmid
Regionalparteien nach der Europawahl
Wissenschaftler und der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher zur regionalen Interessenvertretung
Tagungsbericht, Tutzing, 25.10.2014
Parteien und Demokratie
Band 6 der Tutzinger Studien zur Politik widmet sich den Legitimationsproblemen von Parteien
Publikation, 22.10.2014
Sommer, Sonne, politische Bildung
Gartenfest der Akademie mit mehr als 500 Gästen
Aus der Akademie, Tutzing, 19.07.2014
Freiheit vs. Sicherheit?
Forum Verfassungspolitik mit Hans-Jürgen Papier, Verfassungsschützer Maaßen und Generalbundesanwalt Range
Tagungsbericht, Tutzing, 05.07.2014
Gelobt, kritisiert, verwünscht
Die Folgen von Bologna – Hochschulreform zwischen Beruf und Grundlagenforschung
Tagungsbericht, Tutzing, 31.03.2014
Boomtown München – Ödnis auf dem Land?
Akademiegespräch im Landtag zum demografischen Wandel in Bayern
Akademie-Gespräch Tagungsbericht, München, 25.03.2014
Vier Laudatoren für eine Direktorin
Amtseinführung von Professorin Ursula Münch
Aus der Akademie, Tutzing, 21.11.2011